Hallo Zusammen,
wie der Titel schon vermuten lässt, wird das meine 2te Vorstellung in diesem Forum.
Als ich meinen letzten Beitrag im Jahr 2009 hier verfasst habe, hätte ich nie gedacht, dass ich nach nun 13 Jahren Triathlon Abstinenz nochmal den Weg in dieses Forum finden werde. Zumal ich über mein Gedächnis maximal positiv überrascht bin Benutzernamen und Passwort noch zu kennen.
Na wie dem auch sei, ich bin wieder da und freue mich euch alle kennenzulernen.
Ich möchte euch ein paar Worte zu meiner Person und über meine wiedergefundene Leidenschaft für Triathlon mitteilen....
In meiner ersten Triathlonzeit war ich um die 30 Jahre, hatte 80 kg, und war höchst motiviert auf dem Weg zur LD.
Zwei Wettkämpfe über die Mitteldistanz plus 2 Marathon Wettkämpfe, einige Olympische usw. hatte ich schon in den Beinen und die Anmeldung
für die Challenge Kopenhagen war fix.
Es sollte jedoch anders kommen. Es began mit leichten Knieproblemen, welche ich wahrscheinlich durch ein Übermaß an langen Trainingseinheiten selbst verursacht hatte.
Rückblickend bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich mich hinter diesem Problem auch ein wenig versteckt habe, vermutlich weil ich im Kopf für diese Distanz noch nicht bereit war.
Schlussendlich bin ich nicht zum Start angetreten und haderte über die Jahre hinweg mal mehr, mal weniger mit dieser Entscheidung.
Um das ganze jetzt etwas abzukürzen, meine Motivation ist neu erwacht und ich möchte es nochmal versuchen....
Ungünstiger Weise haben sich die Gegebenheiten etwas zum Nachteil verändert..
Ich bin mittlerweile 42 Jahre und wiege 125 kg. Habe seit einer Woche wieder mit Sport (ich nenne es bewusst noch nicht Triathlon) angefangen und was soll ich sagen....... bin ein wenig aus der Form geraten (und das in zweifacher Hinsicht).
Bevor der ein ein oder andere sich jetzt berufen fühlt mir klar machen zu müssen, wie weit ich von einer LD entfernt bin und wieviel Zeit nötig ist, alles gut.
Ich hab mich bei der Anmeldung zum diesjährigen Ironman gerade noch zurückhalten können.
Ich weiß der Weg wird kein leichter und kein kurzer sein, aber sei es drum.
Es gibt nämlich auch einen nicht zu verachtenen Vorteil zu der Zeit mit 30 Jahren.
Ich bin mittlerweile gereifter, geduldiger und erfahrenener, was das Erreichen gesteckter Ziele anbelangt.
Bei meinem ersten Anlauf ging es mir primär um das finischen beim IM und das so schnell als möglich.
Mittlerweile ist mir klar, dass der wahre Ironman beim Training und in den Jahren der Vorbereitung entsteht und nicht am Wettkampftag.
Noch hab ich alle Zeit der Welt die es dafür braucht (und wenn es 2 Jahre dauert

).
Desweiteren lebe ich seit einiger Zeit in Schweden, hab den ein oder anderen See vor der Tür und auch die Rad- und Laufstrecken muss ich nicht suchen.
Somit sind auch die Trainingsbedingungen nicht schlechter geworden.
So, das sollte erst mal genug Geschwafel von meiner Seite aus sein und ich freue mich, mit euch zusammen den weiteren Weg schwimmen, fahren und laufen zu können.
Ach ja und sollte hier derjenige Mitglied im Forum sein, der mir vor ca. 12 Jahren mein rot-weißes Specialized S-Works (2006, Alu) mit Zipp Vuka, Zipp Scheibe und 808 Vorderrad abgekauft hat (damals in Kalkar-Hönnepel am Niederrhein) , der soll sich bitte melden. Ich hätte es gerne wieder und wäre bei der Preisverhandlung auch sehr entgegenkommend
Ich wünsche euch ein angenehmes Wochenende und denke...... bis bald.