Die Idee finde ich nicht schlecht die Frage wie gut die in der Praxis sind
Ich hatte mal nen Zweiteiler (Hersteller weiss ich nicht mehr sicher - der Faris war damals Werbefigur dafür).
Persönlich fand ich das Konzept nicht gut, mir ist das Oberteil mit der Zeit immer nach oben gerutscht (durch die Armstreckung). Ist aber sicherlich auch schon bald 10 Jahre her. Habe dann lieber auf einen Einteiler ohne Ärmel gesetzt (wegen der Schulterfreiheit). Und inzwsichen auf nen klassischen Neo mit extrem dünnen Schultern.
Das zweiteilige Design hat Aqua Sphäre vor 10 Jahren schonmal auf den Markt gebracht. Liegt bei mir auch noch irgendwo rum.
Vorteile: Gut anzuziehen, wenig Spannung im Oberkörper und somit auf die Schultern.
Nachteile: Wirft gerne Falten am Oberkörper, in der Wechselzone hat man immer zwei Teile. Neo einfach runterziehen klappt nicht, weil man dann immer das Oberteil in der Hand hat.
Das zweiteilige Design hat Aqua Sphäre vor 10 Jahren schonmal auf den Markt gebracht. Liegt bei mir auch noch irgendwo rum.
Bei DeSoto gab es die schon vor über 20 Jahren.
------
Nach der Marke wurde im Ursprungspost auch gefragt: Die machen seit über 30 Jahren Tri-Klamotten. Früher(tm) gab es wohl keinen Triathleten, der nichts von ihnen im Schrank hatte.
Ich hatte mal nen Zweiteiler (Hersteller weiss ich nicht mehr sicher - der Faris war damals Werbefigur dafür).
Persönlich fand ich das Konzept nicht gut, mir ist das Oberteil mit der Zeit immer nach oben gerutscht (durch die Armstreckung). Ist aber sicherlich auch schon bald 10 Jahre her. Habe dann lieber auf einen Einteiler ohne Ärmel gesetzt (wegen der Schulterfreiheit). Und inzwsichen auf nen klassischen Neo mit extrem dünnen Schultern.
an das kann ich mich auch noch dunkel erinnern
ist aber ca 10 Jahre her, da hat sich doch einiges getan
Nach der Marke wurde im Ursprungspost auch gefragt: Die machen seit über 30 Jahren Tri-Klamotten. Früher(tm) gab es wohl keinen Triathleten, der nichts von ihnen im Schrank hatte.
Nach der Marke wurde im Ursprungspost auch gefragt: Die machen seit über 30 Jahren Tri-Klamotten. Früher(tm) gab es wohl keinen Triathleten, der nichts von ihnen im Schrank hatte.
Stimmt, entweder Desoto oder Saucony (oder die ganz alten, unkapputbaren Asics-Klamotten)
Kannte ich noch nicht. Da war Desoto tatsächlich früher dran.
Was mir an dem aktuellen Design auffällt: Der Reißverschluss ist nicht durchgehend, sondern nur am unteren Rücken. Hat vermutlich den Vorteil, dass keine Scheuerstellen am Hals entstehen können. Ob das so einfach allein auszuziehen ist, würde ich auf jeden Fall testen, bevor ich damit an den See fahre.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad