gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Radmarke Montpellier/Umbau 27" auf 28" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2008, 15:43   #1
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Radmarke Montpellier/Umbau 27" auf 28"

Serwas!
Hab fragliches zu meinem über die Bucht erworbenem Bike bzw. der Marke und einem (un)möglichen Umbau.
Zur Geschichte:
Als absoluter Neuling im Triathlon wollte ich zunächst so wenig wie möglich investieren, falls es doch nicht so mein Fall ist...ein Rennrad wollte ich aber schon lange mal ausprobieren und so hab ich regelmäßig Kleinanzeigen und ebay verfolgt, um ein mögliches Schnäppchen, dass auch noch fährt, zu ergattern.
Ergebnis: ein absoluter Oldtimer, wohl aus den frühen 70's, aber meiner Meinung nach top erhalten und kaum gefahren - für 24,07€!
Es waren dann zwar erstmal eine neue Kurbel fällig, paar Klickpedale hab ich mir gleich auch noch gegönnt. Soweit so schön, die erste Fahrt heute hat mich dann zwar etwas ernüchtert, da ich mir gefühlsmäßig noch leichteres Fahren mit weniger Anstrengung erhofft hab...muss ich eben doch besser traineren
Nun gut, wie ihr seht habe ich recht blauäugig zugeschlagen und bin bisher auch recht zufrieden, da das Meiste gut funktioniert. zu meinen Fragen:
1. Ich habe im Netz jedoch nichts zu der Marke "Montpellier" gefunden, kann vll ein Profi was dazu sagen?
2. Das Bike hat recht exotische Felgengrößen - 27 Zoll, 28-630. Da die Felgen auch nicht mehr die tollsten sind und es offenbar nur einen Reifen (Conti Ultra Sport) dafür gibt, denke ich über 28"-Felgen nach, wäre ein solcher Umbau möglich? Da das 27"-Maß ja sogar einen größeren Umfang hat als heutige 28"-Räder, müsste es ja prinzipielll gehen...oder?
Was haltet ihr sonst von diesem Moped??
Ein paar Bilder:

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3934326563.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3462653539.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3935326665.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3632353033.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3837333665.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3166396638.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...6638633030.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3062353539.jpg

Vielen Dank für jeden Kommentar

ciao
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 15:53   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Vielen Dank für jeden Kommentar

ciao
Du scheinst ein dickes Fell zu haben...

Ich würde in das Rad nicht einen Cent investieren.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 16:04   #3
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Nicht verzagen, Sybenwurz fragen
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 16:28   #4
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Regenreifen drauf?

Ich würde auf Slicks wechseln.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:43   #5
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@drullse
Naja geht so
Für ehrliche Meinungen bin ich aber prinzipiell immer offen.
Wieso würdest Du gar nichts investieren? Weils einfach uralt und die Marke unbekannt ist oder ist irgendwas speziell an dem Bike (oder alles) reinster Schrott?
So mies fand ich wie gesagt den ersten Eindruck gar nicht: es lässt sich gut schalten, hat ne gut Übersetzungsbreite, die Komponenten sind von Weimann (Bremsen) und Shimano (Schaltung und Radnaben, wenn auch mit exotischen Bezeichnungen) - wenns wohl auch für die damalige Zeit eher die unterste Kategorie war, erfüllen sie ihre Funktion. Was ich von dem Rahmen halten soll weiß ich allerdings nicht...
Ich bitte Dich also um eine Kritik, mit der ich was anfangen kann.

@stwrd
Soll noch die Erstbereifung sein(!), hab ich jetzt nen reines Regen-Spezialrad erworben oder wie?

@engelchen
Ich hoffe ja auch insgeheim auf den Kommentar des Sybenwurz

ciao
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:49   #6
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
Also ich finde es erstmal schick , wenngleich es mit aktuellen Rennern nichts gemein hat. Mach doch einen Singlespeeder draus und seh zu, dass du jetzt nach der Eurobike ein gutes und preislich attraktives Auslaufmodell bekommst.
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:56   #7
Hugo
 
Beiträge: n/a
ma ne frage...wenn auf den reifen draufsteht 28-630, wie kommst du dann darauf dass es sich um 27 zoll felgen handelt?

und nein...ein felgenwechsel würde sich definitv nicht, niemals nicht und unter keinen umständen bei dem rad lohnen...das ding is was fürs wohnzimmer...an der wand also deko-objekt, mehr aber auch nicht mehr
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 18:09   #8
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@Hugo
Das ist doch ma ne Ansage - dangee
Das ist die ETRTO-Nummer oder wie die heißt, die zweite Zahl gibt die Reifengröße an: 630mm, die heute üblichen 28"-Räder sind ja meist nur 622mm groß im Durchmesser (die 28 steht glaub ich für die Breite=28mm, bin aber nicht 100% sicher). Wurde früher irgendwie anders gemessen-laut nem Radmech an dessen Kompetenz ich bisher nicht gezweifelt hab, der fand das Bike generell auch schick
Hätte ja auch gern was Neueres zum Trainieren, einzig meine fehlende Liquidität hindert mich...
@gurkenwasser
danke für den Tipp, aber da müsste es schon das absolute Hammer-Angebot geben

ciao
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.