Dann hätte der ja erstmals in seiner Karriere konkurrenzfähiges Material zwischen den Beinen und würde womöglich mal was gewinnen.
Im Besenwagen hatten sie sich neulich mal lustig gemacht, wieso ein Fahrer dieser Güte bisher immer nur Factor, Focus und vergleichbare 0815-Räder bewegt hat.
Dann hätte der ja erstmals in seiner Karriere konkurrenzfähiges Material zwischen den Beinen und würde womöglich mal was gewinnen.
Im Besenwagen hatten sie sich neulich mal lustig gemacht, wieso ein Fahrer dieser Güte bisher immer nur Factor, Focus und vergleichbare 0815-Räder bewegt hat.
Wenn mir die 0815 Räder einer in meiner Größe für umme hinstellt, verspreche ich sie immerzu abwechselnd in allen meinen Wettkämpfen zu bewegen und schön zu bewerben...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad