Du brauchst den XDR Freilauf. Ob es sowas für deine Laufräder gibt, müsste man im Einzelfall, anhand der Nabe betrachten. Der Wechsel an sich, sofern es überhaupt möglich ist, ist aber erst einfach.
Bei Zipp würde ich genau auf die Nabe schauen .
Habe nach der Bestellung eines XDR Freilaufs für Firecrest 303 feststellen müssen, dass der nicht passt , da eine Bitex Nabe verbaut war .
Den dafür passenden XDR Freilauf herauszufinden war fast unmöglich .
Habe dann direkt bei denen bestellt .
Spannende Sache jedenfalls .
Die Montage dann auch nochmal da die richtige Stelle der Ritzel auf die Nabe schwerer zu finden ist .
Nö, nicht zwangsläufig.
Wenn er ne Campa-Kassette fährt, die halt mit nem 11Z-Ritzel als kleinstem auskommt/-en muss, kann er seine Freiläufe weiterbenutzen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nö, nicht zwangsläufig.
Wenn er ne Campa-Kassette fährt, die halt mit nem 11Z-Ritzel als kleinstem auskommt/-en muss, kann er seine Freiläufe weiterbenutzen.
Das verstehe ich nicht ?
Wenn Niklas , wie er fragt auf SRAM 12 fach umsteigen möchte - dann kann er seine Freiläufe weiterbenutzen ?
Da passen dann nach dem Umstieg Kassette und Kette ?
Was gibts da nicht zu verstehn?
Wenn er ne Campa-12fach-Kassette fährt, kann er den Freilauf behalten.
Das schliesst für mich einen Umstieg auf (ansonsten alles andere) SRAM nicht aus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja genau.
Allerdings um den Preis, dass das kleinste Ritzel min. 11Zähne haben muss.
Ob dir das mit der schrägen Abstufung der Sram-Kurbeln reicht oder du ggf. auch ne 'vernünftige' Kurbel mit klassischer Abstufung fährst, musst du entscheiden.
Und voraussichtlich wirst du die Geschichte selbst einbauen müssen, denn ich denke, ein Händler wird hübsch die Finger davon lassen, geschweige denn dass dir oder sonstwem Sram den Segen dazu gibt.
Aber wo sonst gibts heute noch echte Abenteuer als zusammenzuschmieden, was eigentlich gar nicht zusammen gehört...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad