gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Giant Trinity Advanced - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2020, 08:10   #1
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Giant Trinity Advanced

Guten Morgen,

Könnt ihr mir helfen.
Gibt es einen Trick wie ich das Hinterrad bei meinen Giant schnell und unkompliziert ausbauen kann ?
Ich bekomm das Hinterrad nicht wirklich schnell raus.
Mit der Zeit wird mir klar dass es echt scheiße ist.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 08:43   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

Könnt ihr mir helfen.
Gibt es einen Trick wie ich das Hinterrad bei meinen Giant schnell und unkompliziert ausbauen kann ?
Ich bekomm das Hinterrad nicht wirklich schnell raus.
Mit der Zeit wird mir klar dass es echt scheiße ist.
Ist halt wie bei jedem anderen TT mit horizontalen Ausfallenden:

kleines Kettenblatt vorne und kleinstes Ritzel hinten schalten, evt. Schnellspanner rausdrehen und beim Ausbau Schaltkäfig nach hinten drücken, damit man mit dem auf der Kette liegenden Ritzel "um die Kurve" kommt.

Ich kann mich nicht erinnern dass, der Hinterradwechsel beim Giant anders wäre als bei anderen TTs.

oder hast du so superbreite Reifen drauf, dass du mit den Reifen nicht durch die Bremsbacken kommst und die Bremse noch öffnen musst?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 09:15   #3
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Hallo Harald,

So mach ich das ja auch. Bei meinem alten Canondale war das viel einfacher.
Reifen fahr ich nen 23er .
Vielleicht bin ich aber auch ein grobmotoriker
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 10:15   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich mache es so bzw beuge ich mich von der Nichtantriebsseite über das Rad:

https://www.youtube.com/watch?v=d5DWrXkHPMA


Wichtig ist dass die Kette lang genug ist, also lieber ein Glied länger als kürzer.

Schnellspanner ganz heraus nehmen hilft auch.

Geändert von deirflu (25.04.2020 um 11:53 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 10:56   #5
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Danke für den Video.
Das versuche ich mal, wobei ich der Meinung bin dass meine Kette lange nicht so vielespiel hat
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 08:31   #6
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
An die Giant Fahrer von euch, hat einer von euch die hintere bremse schon getauscht ?
Ich spiele mit dem Gedanken diese zu tauschen, da die Einstellung eher suboptimal ist.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.