als stiller Leser eures Forums habe ich jetzt doch mal eine Frage, die ich selbst nicht beantworten kann. Ich würde diese Saison gerne Tubeless Hochprofilfelgen im Triathlon fahren. vorne 6cm, hinten 8cm Höhe (Laufradsatz RON).
Welche Verlängerungen mit welchen Tubeless-Ventilen sind da denn passend?
Ich habe gerade folgendes:
Tubeless-Ventile von Shimano (ca. 4 cm) mit den Ventilverlängerungen von RON, die man nur aufschraubt auf das Ventil, d.h. das Ventil bleibt innen und somit immer offen. Wie soll da bitte die Dichtmilch eingefüllt werden und wie soll denn das ganze Ventil halten, wenn die Ventilverlängerungen kein Gewinde haben, sondern Glatt sind und man die Kontermutter nicht befestigen kann?
Bei einigen Ventilverlängerungen ist zum Teil ein Gewinde vorhanden, allerdings muss das ja ganz genau an dem Punkt abschließen, wo man die Kontermutter am Beginn des Reifenprofils befestigt.
Deine Ventilverlängerung muss auf die ganze Länge verteilt ein Gewinde haben, ansonsten kannst du sie nicht kontern. Und das muss gekontert werden, ansonsten hält es nicht dicht. Du kannst keine Ventilverlängerungen benutzen, die ohne Ventil aufgeschraubt werden! Mir sind da keine anderen Lösungen bekannt, und ich fahre nun schon eine kleine Weile mit Tubeless.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad