gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Laufkilometer im Dezember für LD-Vorbereitung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Km-Umfang LDler pro Woche im Dezember in der dritten Disziplin
0 (null) 3 3,61%
0 bis 30 Km 12 14,46%
30 bis 45 Km 33 39,76%
45 bis 60 Km 26 31,33%
60 bis 80 km 5 6,02%
80 km und mehr 4 4,82%
Teilnehmer: 83. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2019, 15:10   #1
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.738
Laufkilometer im Dezember für LD-Vorbereitung

Hallo Leute,

die Novemberumfrage war nicht uninteressant, hier das Abstimmungsergebnis nochmalig zur Orientierung.


0 (null) 3 1,92%
0 bis 15 Km 7 4,49%
15 bis 25 Km 14 8,97%
25 bis 40Km 65 41,67%
40 bis 65 km 53 33,97%
65 km und mehr 14 8,97%

Als klassischer Einstiegsmonat in die Triathlonsaison hatte ich die Kategorien IV, V und VI etwas gedrückt, und wurde auch von NBer auf eine mögliche, zwei-gipflige Verteilung hingewiesen. Bei der Dezember-Umfrage habe ich ein bisschen an den Kategorien gebastelt. Es bleiben sechs Kategorien, jedoch angepasste Kategorienbreiten. Ich hoffe, wir haben Spaß und Freude beim Abstimmen, Diskutieren und Debattieren.

Wieviele Laufkilometer absolvierst Du in Vorbereitung auf eine LD im Monat Dezember pro Woche im Durchschnitt?
Ich selbst bin schon sehr gespannt.

Gruss,
Trimichi

Geändert von Trimichi (13.12.2019 um 15:19 Uhr).
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 16:09   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.437
Im November war ich knapp unter 40 pro Woche, mittlerweile 45-55 und das ziehe ich wahrscheinlich auch so durch bis Roth. Allerdings mache ich momentan viel im Cross und Intervallbereich, ab Mai eher längere Dauerläufe.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen

Geändert von JENS-KLEVE (13.12.2019 um 17:02 Uhr).
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 16:45   #3
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.706
Kommt natürlich darauf an, wann die LD stattfindet.
Für eine LD im Juli, würde ich um die 60 Kilometer laufen.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 17:29   #4
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.738
Allerdings würde eine Intervallskalierung Datenverlust implizieren. Für die "alten Hasen" und auch die "Füchsinnen und Füchse" wäre auch eine Ordinalskala konstruierbar, symmetrisch-neutral (z.B. dreipolig; wenig, mittel, viel) oder asymmetrisch-gerade (z.B. vierpolig; sehr wenig, wenig, viel, sehr viel). Würde das wann einbezogen werden, also zum Beispiel Juli, müsste man noch weiter 'runterbrechen auf Nominalskaleniveau am besten dann im dichotomen Antwortformat: ich nehme an einer LD teil im Juli / ich nehme an einer LD im Juli nicht teil. Dann machten wir eine Strichliste und bildeten Gruppen. Wollen wir das hier mal nicht verwissenschaftlichen.

Es geht auch bei der Umfrage im Dezember um grobe Anhaltspunkte, um Schätzungen. Spitzfindigkeiten sollten sich im Normalfall mit p < .001 (geschätzt) sicher ausmitteln. Ich selbst steigere leicht im Vergleich zum Vormonat, zumal im November Radkilometer gut gingen und ich auf Rolle nur bedingt Lust habe. Kann ja niemand außer einem selbst die Daten in das Trainingsheft handschriftlich eintragen. Oder? Ob die LD im Juli z.B. der kommenden Saison ist, spielt für das winterliche Lauftraining jetzt nicht wirklich die alles entscheidende Rolle. Im März geht es aufs Rad. Bis dahin muss das Laufen passen. Es sei denn, man will sich bis dahin lauftechnisch in der Keller trainieren.

Also, einfach Abstimmen.

Grüße


Geändert von Trimichi (13.12.2019 um 17:44 Uhr). Grund: Satzbau; inhaltliche Korrektur.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 11:18   #5
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.738
Lieben Dank an alle, die bis jetzt abgestimmt haben.

An der Novemberumfrage hatten über 150 Forist*en teilgenommen. Nun sind wir hier bei knapp 30 Abstimmungen. Woran kann dieser Rückgang liegen?

Es darf auch weiterhin abgestimmt werden. Dadurch gewänne die Umfrage an Repräsentativität.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 11:38   #6
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
An der Novemberumfrage hatten über 150 Forist*en teilgenommen. Nun sind wir hier bei knapp 30 Abstimmungen. Woran kann dieser Rückgang liegen?
Vielleicht laufen im Dezember alle Foris mehr als sie schreiben/abstimmen Oder es liegt am allgemeinen Endjahresstress..
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 13:53   #7
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.348
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Woran kann dieser Rückgang liegen?

Ich würde dazu eine Umfrage machen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 14:22   #8
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.738
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich würde dazu eine Umfrage machen.
Erwischt! Haha, hart! Mach' doch. Ich kenne den Grund bereits, so wie Du auch?

Also, schaut nach zwei Gruppen aus. Die einen lassen es ruhig angehen. Die anderen wollen wohl was reißen? Es wurde ja bemerkt in der Novemberumfrage, dass die Umfänge hoch sein müssen, weil man sonst keine Leistung bringt. Der Punkt ist doch, wie dann noch gesteigert werden soll? Profis müssen das ihrem Körper antun? Nicht so Amateure?

Welche Kategorie macht nun also das Rennen hier in der Umfrage? Schon wieder eine zwei-gipflige Verteilung aktuell.

0 (null) 1 2,94%
0 bis 30 Km 5 14,71%
30 bis 45 Km 12 35,29%
45 bis 60 Km 12 35,29%
60 bis 80 km 2 5,88%
80 km und mehr 2 5,88%

Sehr verdächtig. Gut, dass Bias identifiziert werden kann (Antworttendenzen).

Lassen wir davon ab, so liegt der Median (btw das arithmetische Mittel) allerdings unter 50 km / Woche? Da ja 5 Teilnehmer in der Kat. II liegen. Wobei bei arithm. Mittelbildung das nummerische Übergewicht durch die kilometertechnische Mehrleistung in den Kategorien V und VI relativert wird und so die Richtung 50 km im Mittel in der Woche scheint. Sehr verdächtig. Scheint also wirklich so, dass die 50km-Marke eine psychologische Marke darstellt. Wozu eigentlich? Daher hatte ich ja die Kategoriengrenzen III (obere) und IV (untere) auf 45 Km eingestellt. Müsst' ihr schon früher aufstehen.

Fazit: es gibt kein klares Ergebnis. Vgl. Kat. III und IV. Daher bitte weiter abstimmen.

LG.
M.

Geändert von Trimichi (14.12.2019 um 14:34 Uhr).
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.