gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Innenlager für Canyon-Rahmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2019, 21:49   #1
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Welches Innenlager für Canyon-Rahmen?

Habe mir vor ein paar Tagen ein Rennrad-Rahmenkit (Ultimate CF Disc) bei Canyon bestellt und will mir in den nächsten Wochen und Monaten das Rad aufbauen. Hinsichtlich Tretlager hätte ich jedoch mal Fragen. Und zwar gibt Canyon an, dass Pressfit 86 der Lagerstandard ist. Nun ist es so, dass ich auf meinem P5 eine Rotor Flow (wie 3d+; 30 mm) mit P2M Type S fahre und auch jetzt ein Stück weit wieder zu Rotor tendiere (entweder Type S oder NGEco mit BCD 110 in 170 mm). Ist auch durchaus eine Option, das auf dem Gebrauchtmarkt zu besorgen, zumal es zB eine Type S mit 3D24 in 170 mm neu als Set bei P2M nicht mehr gibt.


1) Die Frage ist nun, welches Innenlager ich nehme. Einerseits was den Hersteller angeht - bleibe ich da einfach bei Shimano (BB72 zB oder hat die Dura Ace-Version davon) oder nehme ich dann auch gleich Rotor? Andererseits der Achsdurchmesser, womit ich bei Punkt 2 bin.

2) Hängt mit (1) natürlich auch zusammen: Macht es Sinn bei 24 mm zu bleiben oder hat man Vorteile, wenn man auf 30 mm Achse geht? Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es von Rotor ja mit dem Pressfit PF 4130 ein Lager, welches in Pressfit 86 passt und aber auch 30 mm Achse unterstützt. Zumindest der Gebrauchtmarkt scheint auf 30 mm größer zu sein.
biologist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 09:46   #2
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Bei BB86 würde ich immer versuchen ne 24er Welle zu nutzen.
Bei 30er Welle in BB86 bleibt ziemlich wenig Platz für die Lager. Kann schnell(er) Probleme machen.

Die Shimanolager für BB86 sind völlig ok. Wenns teurer sein soll, kann man natürlich über Wheels MFG nachdenken, z.B. https://wheelsmfg.com/bottom-bracket...nks-black.html. Die werden zusätzlich innen verschraubt. Falls man einen Rahmen hat, wo man ständig Probleme mit Innenlagern hat, ist das immer noch eine Möglichkeit.
Die Shimanodinger sind aber erheblich günstiger und funktionieren auch oft sehr gut.
Also ich würde jedenfalls auf 24er Welle gehen... .
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.