Hab den Transiro R4 in 46, "Normschuhgröße" ist 45, mein Fuß gefühlt eher breit. Ich kann den Schuh auch nur ohne Socken komfortabel über eine längere Strecke fahren.
Wenn ich R1 und R3 suche, sehe ich nur Schuhe ohne Schleife, also eher reine Rennradschuhe und nicht Triathlonschuhe.
Den r4 hab ich in verschiedenen Größen anprobiert, meine Schuhgrösse ist 43. Der R4 war mir an der Ferse und um den Knöchel leider immer zu weit.
Ich hatte in einem anderen Faden hier Mal nachgefragt, wie Fizik Schuhe ausfallen. Jemand schrieb, eher normal.
kann hier jemand noch etwas dazu sagen, wie die Fizik-Schuhe größenmäßig ausfallen?
Ich hab den Fizik Infinito R1 ins Auge gefasst und bin wegen der Größe unschlüssig. Meine Füße sind 28,5cm groß. Laut der Größentabelle wäre das Größe 44,5. Normal trage ich aber je nach Schnitt 45 - 46. Mein aktueller Sidi-Schuhe ist Größe 46. Bei Sidi mit 28,5cm angegeben - der passt sehr genau - aber eher eng und den nächsten Radschuh würde ich aber auch aus Komfortgründen etwas größer nehmen.
Ich schwank daher zwischen 45 (=29cm) und 45,5 (29,4cm).
Hat jemand einen Tipp bzw. einen Größenvergleich?
__________________
Never forget where you come from! Blog
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad