gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Raceday ´08 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2008, 22:35   #1
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Raceday ´08

Das Warten auf den perfekten Tag geht weiter…

Es war irgendwann Anfang April zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen, als mein Trainingskamerad Jens zu mir sagte: „ Wir sollten uns dran gewöhnen, in Roth regnet es dieses Jahr auch!“ Wie so häufig in der Vorbereitung, wurden wir auch hier wieder nass bis auf die Haut. Nun war es die letzten Jahre nahezu immer perfekt in Roth und irgendwie gibt man die Hoffnung selbst bei schlechtesten Prognosen nie auf. Als ich aber am 13.07.08 morgens aufstand und es draußen schon heftig danieder prasselte, schwand der letzte Funken Hoffnung auf gute Bedingungen.
Beim Schwimmen hatte ich keine Probleme, lediglich auf den letzten 800 m krampften hier und da die Waden. Ich kam für mich dennoch einigermaßen planmäßig nach 1:09 h aus dem Wasser. Der Regen war stärker geworden. Ich stieg aufs Rad und fuhr sehr zügig los. Nach 10 Km fuhr ich Arne Dyck auf und wir konnten uns über eine Runde lang motivieren aufs Tempo zu drücken. Bei Km 120 musste ich ihn dann aber ziehen lassen; meine Oberschenkel waren komplett eingefroren und mein unterer Rücken ließ ein schnelles Fahren nicht mehr zu. Lag ich bei Halbzeit noch auf Kurs Rtg. 4:53 h für den Radsplit, musste ich letztlich mit einer 5:02 h zufrieden sein. Die letzten 30 Km der zweiten Runde waren unbeschreiblich hart und eklig und fanden ihren Höhepunkt beim Abstieg vom Rad:
Ganzkörperkrampf! Geil, so was hatte ich auch noch nicht. Halb fiel ich vom Rad, zwei Helfer stützen mich und hievten mich ins Wechselzelt. Einer nahm mir den Transponder ab mit den Worten: „Du kannst nicht mehr weiter machen!“ Hallo?! Moment, noch ist Polen nicht verloren! Unter heftigsten Krämpfen versuchte ich Socken und Schuhe anzuziehen. Irgendwie gelang es auch und so ging (!) ich dann los. Da der Beginn der Laufstrecke bergab geht, konnte ich dann sogar mit richtigem Laufen beginnen…Allerdings fühlte sich das alles andere als entspannt, locker oder gar schnell an. Ich hatte mir vorgenommen, den Marathon klar unter 3:10 h zu laufen. Diese Hoffnung ließen die Ergebnisse in der Vorbereitung auch durchaus zu. In diesem Moment war ich hiervon jedoch soweit entfernt wie die Sonne vom Mond. An der Lände bei Km 4 hielt ich dann bei Tanja sogar kurz an – jämmerlich.
Stefan fand die richtigen Worte und brachte mich zurück ins Rennen. Danke! Mit Laufen, so wie ich es mir vorgenommen hatte, hatte mein Schlappschritt zwar nach wie vor nichts zu tun; ich konnte mich dennoch bei ca. 5:00 min/km einpendeln. So ging es wieder zurück zur Lände und zum zweiten Wendepunkt. Immer wieder sah ich Bekannte und Freunde an der Strecke, die mich anfeuerten. Und siehe da, mein Schritt wurde rhythmischer, runder. Leider viel zu spät. Die letzten 6 Km hatte ich mich endlich gefangen und konnte so laufen, wie ich es schon 3 h vorher tun wollte. Ich hätte nun sicherlich noch weitere 10 Km laufen können. Letztlich wurde es eine 3:24 h für den Marathon bzw. 9:42 h gesamt. Für die Statistiker: Den Mara bin ich mit einem Durchschnittspuls von 132 gelaufen. 15 – 18 Schläge mehr sind hier bei mir immer locker machbar; dementsprechend auch ein höheres Tempo. Mit der Zeit kann ich eigentlich nicht zufrieden sein, bin es aber angesichts der Umstände und diesen unfassbar harten Bedingungen für mich als jemanden, der lieber bei 35 als bei 25, und schon gar nicht gerne bei 15 Grad und Dauerregen startet, doch.
Emotional wurde die Sache dann auch noch (ich steh ja auf so was….), als meine beiden Kleinen durch und durch nass im Triathlonpark auf mich warteten und mit mir ins Ziel rannten.
Zur Klarstellung: Ich finde die „Ausreden“ vom Magen, der nicht mitspielt, von der Verletzung, die 2 Wochen vorher wieder aufreißt, von der falschen Ernährung usw. richtig affig.
Die Bedingungen bei der QCR ´08 waren für mich und sehr viele andere allerdings mehr als hart und jeder, der sich ins Ziel geschleppt hat, verdient größte Hochachtung.
Stolz bin ich mittlerweile auch ein wenig, sind wir doch mit unserer Mannschaft nach dem 3. Platz im letzten Jahr heuer sogar zweiter Deutscher Meister geworden. Ganze 12 Minuten haben zum Titel gefehlt…!
Mein Dank geht an Jens und Andi; Bernhard, Claudia, Lena und Carina, und alle mitgereisten Fans, die den Tag genauso lang im Regen verbracht haben. Danke, Marc!
Für Tanja, Nina und Nele!
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 22:51   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Ich dachte schon, Dir ist was passiert, Du warst so lange offline. Um den Bericht mit Bilder unterlegen zu können, bringe ich Dir am Samstag eine CD mit.

Unterwegs wurden mir schon die wildesten Geschichten erzählt. Ich frag´ Dich am Samstag dazu.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 22:59   #3
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich dachte schon, Dir ist was passiert, Du warst so lange offline. Um den Bericht mit Bilder unterlegen zu können, bringe ich Dir am Samstag eine CD mit.

Unterwegs wurden mir schon die wildesten Geschichten erzählt. Ich frag´ Dich am Samstag dazu.
nein, nein.
wir waren noch anschl. im urlaub ohne web. auch mal schön...
freu mich auf samstag und deine bilder. hab schon bei picasa geguckt.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 23:44   #4
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
Zur Klarstellung: Ich finde die „Ausreden“ vom Magen, der nicht mitspielt, von der Verletzung, die 2 Wochen vorher wieder aufreißt, richtig affig.

Hm, nachdem ich knapp drei Stunden in der Nacht zur LD auf der Schüssel saß und bei mir zwei Wochen vor der LD sich mein linker Fuß meldete (und mich seit über sechs Wochen komplett vor dem Laufen abhält), fühle ich mich irgendwie angesprochen und kann Dir für mich sagen, daß solche Situationen alles andere als "affig" sind und mit Ausreden nix zu tun haben.
Ich hätte gerne auf die erschöpfende Scheißerei verzichtet, und hoffe inständig, daß ein Sportarzt-Spezialist in MUC nächsten Montag die düstere Prognose meines Vaters bzgl. des möglichen Endes des Sportes (zumindest des Laufens) nicht bestätigt.
Und ich unterstelle mal den meisten Leuten, daß es sich hier nicht um "Ausreden" handelt, sondern normale Reaktionen von normalen Körpern.

Ansonsten ein schöner Bericht und starke Leistung, die LD bei den Bedingungen durchgezogen zu haben.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 00:02   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
Stolz bin ich mittlerweile auch ein wenig, sind wir doch mit unserer Mannschaft nach dem 3. Platz im letzten Jahr heuer sogar zweiter Deutscher Meister geworden. Ganze 12 Minuten haben zum Titel gefehlt…!
Da muss ich Dich ein wenig ausbremsen: der zweite Platz steht zwar fest, der Abstand zum Meistertitel ist aber 1:21 Stunden, da in der Ergebnisliste fälschlicherweise Fritz Buchstaller auftaucht statt Markus Forster, der mit 8:29 gefinisht hat.

Keine Schmälerung Eurer Leistung! Die war erste Sahne!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.