Bei so viel "Bildjournalismus" und Pauschalisierung kocht es in mir.
Vor allem weil ich gerade gestern von einer Autofahrerin bewusst abgedrängt und zum Anhalten gezwungen wurde, da diese in einer 30er Zone langsamer als 20 km/h fuhr und ich sie links langsam überholen wollte. Ich dachte sie suchte einen Parkplatz...
Das ist kein Grund, mich mit ihrem Auto schräg gegen parkende Autos zu drängen, so dass ich eine Gefahrenbremsung machen musste, da ich nicht weiterkam.
Dann öffnete sie die Tür und schrie mich an, das hier nur einspurig ist und ich sie nicht überholen dürfte. Das Beste war, dass ich sie nur unter Androhung von Gewalt dazu bewegen konnte, mir den Weg freizugeben.
Wir werden in einer der nächsten Sendungen (FR-19.00Uhr) einen Rechtsanwalt zu Gast haben, der Tipps gibt, wie man sich als Radfahrer am besten verhält, wenn man von Autofahrern attackiert wird oder es zu Unfällen kommt. Der RA ist selber Radler und Triathlet und weiß, was man als Radfahrer so alles erlebt.
Im Chat können dann in der Sendung direkt Fragen an den RA gestellt werden.
Ich hatte auch schon so manche unliebesame Begegnungen mit Autofahrerinnen vor allem. Eine meinte mal, über einen Radweg ihren Van rückwärts drüber schieben zu müssen, als sie dann kurz abstoppte (es war noch ca. 1m bis zur Strasse) dachte ich, super, sie hat dich gesehen. 5m vor mir hat sie dann noch weiter zurückgesetzt ... Lenker, Vorbau sowie Kleinteile waren dann hin ... 25kmh lediglich.
Da ich in ner Kleinstadt wohne hat man meist gut Platz um auf allen möglichen Wegen kreuz und quer zu fahren, aber mit Rücksicht auf die restlichen Verkehrsteilnehmer. Vor allem bei Autofahrern geh ich auf Nummer sicher, da die oft nicht erahnen können, wie schnell ein Radfahrer wirklich nahen kann.
Das mit dem Rechtsanwalt in einer Sendung klingt sehr vielversprechend, rechtlich gut informiert zu sein ist immer gut.
Das Beste war, dass ich sie nur unter Androhung von Gewalt dazu bewegen konnte, mir den Weg freizugeben.
Telefon raus, Pol rufen, der Frau gleich mitteilen, dass falls sie losfahren sollte Du eine Verletzung haben wirst und das Ganze dann als Fahrerflucht gewertet wird. Hilft immer.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bei so viel "Bildjournalismus" und Pauschalisierung kocht es in mir.
Wenn ich mir aber angucken wie sich viele Radfahrer benehmen stimmt der Artikel leider viel zu gut.
Ob Rotlicht, über den Bürgersteig brettern, durch die Fussgängerzone, ... einzige Regel möglichst schnell ans Ziel.
Das regt mich als Radfahrer schon auf, diese Spezies nimmt ja auch genausowenig Rücksicht auf andere Radfahrer. Da wird auf eh viel zu schmalen Radwegen in der falschen Richtung gefahren, Vorfahrt genommen, ...
Manchmal hab ich echt das Gefühl dass der "vernünftige" Radfahrer die Ausnahme ist. Und die Autofahrer sind nichts besser.
Wie einfach könnte es sein wenn JEDER etwas mehr Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen würde.