gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Kaufberatung Stirnlampe zum Laufen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2018, 17:46   #1
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Kaufberatung Stirnlampe zum Laufen

Hallo Zusammen,

ich benötige eine Stirnlampe und kenne mich in der Materie leider nicht aus. Daher würde ich mich gerne beim Kauf auf eure Empfehlungen stützen.

Folgende Eckdaten:
Läufe in der Regel 1 bis 2h. In Ausnahmen bis max 3h
Läufe in der Regel auf Feldwegen und im Wald ohne weitere Beleuchtung
Lieber Akku als Batterie
Akkustandanzeige wäre gut
Preis bis ca 50eur, soll halt was "vernünftiges sein", ein paar Euro hin oder her sind egal

Danke
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 17:52   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.840
Gerade folgende gekauft und nach 2 Nachtläufen sehr zufrieden.
LEDLenser NEO6R.
Inkl. Rücklicht und wahlweise am Kopf oder mit mitgelieferter Halterung am Körper (Brust) zu tragen.
https://www.ledlenser.com/de/produkt...o-serie/neo6r/

Geändert von Ausdauerjunkie (31.10.2018 um 20:46 Uhr).
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 18:37   #3
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
LedLenser Seo7R
Hat aber keine Ladestandsanzeige. Ansonsten sehr zufrieden
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 19:37   #4
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
hab die Stirnlampen die Aldi regelmässig anbietet. Bin sehr zufrieden.

Sie sind aber mit Batterien die ich durch Akkus ersetzt habe. Leider haben sie keine Ladestandsanzeige.

Für unbeleuchtete Waldwege und Feldwege reichen die Lampen aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 19:53   #5
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.785
ich habe diese hier von Decathlon, gibt es auch noch für 20,- mit etwas weniger Licht.
Ich finde nichts schlimmer als dieses Gebammel auf dem Kopf, diese sitzt gut am Körper und erfüllt ihren Zweck super und hat sogar ein Rücklicht
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 20:18   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.907
es ist wieder an der Zeit, voriges Jahr

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=43101

Konsens war wohl, daß diese Brustlampen-Typen beachtenswert sind

m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 20:44   #7
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
https://www.armytek.de/stirnlampen/wizard/
https://www.olightstore.de/olight-h2r-nova-stirnlampe
Die gleichmäßige Ausleuchtung der Lampen ist einfach genial. Led Lenser ist überteuerter Schrott dagegen.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 21:01   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.840
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
https://www.armytek.de/stirnlampen/wizard/
https://www.olightstore.de/olight-h2r-nova-stirnlampe
Die gleichmäßige Ausleuchtung der Lampen ist einfach genial. Led Lenser ist überteuerter Schrott dagegen.
Sind halt günstiger als die von dir verlinkten.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.