Habe einen verstopften Bremsgriff vom MTB, Avid Elixir 5S, geht keine Bremsflüssigkeit mehr durch.
Entlüftungspumpe angesetzt, geht nix durch, erzeugt nur ein Vakuum.
Hebelweite schon an beiden Anschlägen ausprobiert, Dichtschraube (rechts) bei der Schlauchbefestigung hat keinen Anschlag.
Das würde ich lieber lassen.
Mein erster Chef hat mir mal erzählt, daß unter den Technikern in der Medizinbranche die Story rumging, man könne mit ein paar spritzern Cola die Maschinen des Wettbewerbs irreperabel außer Gefächt setzen!
Die Kombination von Zucker und aggressiver Säure zersetzt jedes Metall auf die Dauer...
Das würde ich lieber lassen.
Mein erster Chef hat mir mal erzählt, daß unter den Technikern in der Medizinbranche die Story rumging, man könne mit ein paar spritzern Cola die Maschinen des Wettbewerbs irreperabel außer Gefächt setzen!
Die Kombination von Zucker und aggressiver Säure zersetzt jedes Metall auf die Dauer...
Nun wie gesagt, ich habs hier mal gelesen und ein Bremsgriff ist ja nun kein hochkompliziertes, medizinisches Gerät.
Ich würde mal versuchen es mit Sterilium, oder einer anderen alkoholischen Flüssigkeit zu versuchen. Auf jeden Fall etwas flüchtiges, was von selbst wieder verschwindet. Verdünnung, Aceton oder sowas ähnliches würde ich aber lieber lassen.
Spiel mal mit dem Hebel beim Durchpusten und mit der Griffweiteneinstellung. Wenn ich mich recht erinnere steht in der Anleitung zwar weiteste Einstellung aber ich meine, dass man ein wenig wieder reinschrauben musste.Von Dichtungsangreifenden Flüssigkeiten würde ich abraten
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad