Zwar wahrscheinlich teurer aber dafür sicherer und schneller sind die Aerocover für Laufräder. Diese schraubt man ganz einfach auf sein Laufrad und macht es so zu einer Scheibe. Hier ist ein Link dazu.
Angefangen hab ich das auch, die ausgeschnittenen Scheiben liegen da jetzt rum, dann hab ich mir aber ein paar Hochprofiler gegönnt, und probier es erst einmal damit aus.
Ich habe hier 0,6 mm starkes polypropylen genommen, gab es damals unter dem Namen curv bei modulor in Berlin, find ich jetzt aber nicht mehr im Sortiment. Hab’s in schwarz u funktioniert sehr gut.
Zwar wahrscheinlich teurer aber dafür sicherer und schneller sind die Aerocover für Laufräder. Diese schraubt man ganz einfach auf sein Laufrad und macht es so zu einer Scheibe. Hier ist ein Link dazu.
Kann jemand was hierzu sagen?
Bringt das wirklich einen nennenswerten Vorteil?
Oder eher für‘s Posen gedacht?
Bringt das wirklich einen nennenswerten Vorteil?
Oder eher für‘s Posen gedacht?
Der Preis ist interessant meiner Meinung nach
Ob es einen nennenswerten Vorteil gibt kann ich dir zwar nicht sagen, aber den Shop kann ich empfehlen. Mein Triathlonrad (2012) ist von CCR und ich fahre es immer noch. Hatte gerade am Anfang immer mal ein paar Fragen, die zügig von Michael per Mail beantwortet wurden.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad