Googelt mal nach "Slipstream Chipotle"
und wer Jonathan Vaughters kritisiert, sollte sich mal das hier anhören, genial.
http://www.competitorradio.com/details.php?show=197
Ein super interessantes Interview, sollte man hören.
("You seemed way to happy, when Iban Mayo broke your record up the Ventoux" - "just live with the irony of that")
Ja. Der war bei Armstrong. Und er hat gedopt.
Danach war er ein paar Jahre bei Credit Agricole und kam nicht ansatzweise an alte Leistungen ran. Mit 30 (!) beendete er seine Karriere.
(aus dem Interview: "I was tired of disappointing people and not being able to explain why...")
Bekannt ist auch das AIM-Protokoll zwischen ihm und Frankie Andreu.
http://forums.roadbikereview.com/sho...d.php?t=104675
Zitat:
Cyclevaughters: i suppose - you know he tried to hire me back in 2001... he was nice to me... i just couldn't deal with that whole world
|
Zitat:
Cyclevaughters: So, I realized lance was full of shit when he'd say everyone was doing it
|
Chipotle hat für mich das einzige Anti-Doping-Programm, das Sinn macht. Es basiert nicht auf Tests, sondern auf "kulturwechsel" - der Leistungsdruck wird an den Trainingsergebnissen und nicht an den Rennergebnissen festgemacht.
Guckt euch mal an, wie die beim Giro gefahren sind. Nix, am Berg wurden sie vernichtet.
Beim kurzen Zeitfahren konnte Millar ja fast mithalten. Mal gucken, was beim langen kurz vor Ende los ist.
Wenn selbst die das Programm nur als Cover-up a la TMO machen, kotze ich.