Hi,
Da ich demnächst neue Bremsbeläge für meine ZIPP-Carbonfelgen (808+404) bräuchte, und auf die "ZIPP Tangente High Performance Kork Bremsbeläge" gestossen bin wäre meine Frage ob schon jemand im Forum Erfahrungen mit den Belägen hat hinsichtlich Haltbarkeit, Hitzeentwicklung und Bremsverhalten.
Allen Fori's ein sonniges WE wünschend
jay-pi
__________________
"Eine Hummel hat 0,7cm2 Flügelfläche bei 1,2g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesen Verhältnissen zu fliegen. Die Hummel weiß aber nichts davon und fliegt trotzdem."
Hast Du einen Vergleich zu den Swissstop? Oder verkauft hier Zipp letztlich die Beläge von Swissstop (wie es z. B. auch Mavic macht)?
Im Vergleich zu den gelben Swissstops um Welten besser (für meine Zipp 303, insbesondere bei Nässe und hinsichtlich Haltbarkeit), ebenso zu den Shimano-Belägen, die ehrlicherweise deutlich günstiger sind. Koolstop und die blauen Dinger von Reynolds fallen ebenso weit ab.
Zu den Black Prince habe ich bislang keine wesentlichen Unterschiede feststellen können.
Das mit dem Bremsen bei Nässe ist interessant. Verstehe ich Dich richtig, dass Du zwischen den Zipp Tangente und den Black Prince keinen Unterschied feststellen konntest? Auch bei Nässe?
Diese kamen mit den 404, denke mal gelesen zu haben, das se den Black Prince entsprechen. Sind definitiv besser als die yellow.
Wenn man die Kork bei Nässe mal im einsatz erlebt hat will ich die nicht geschenkt haben.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad