gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pimp my Plan! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2008, 08:30   #1
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Pimp my Plan!

hallo an alle,

ich habe einige fragen zu meinem zukünftigen "18 Std. Wochenendler, Langdistanz für Lanzarote ´09 Plan".

und zwar:

da der hauptteil des trainings ja im winter stattfindet und ich leidenschaftlicher skater (mit skier) bin und eigentlich mit einer guten schwimmeinheit/woche trotzdem im wettkampf deutlich unter 1 std. schwimmen kann würde ich gern mit dem skaten das schwimmen ersetzen. geht das?

wäre es ausserdem möglich, da es ja bei den langen radeinheiten schon sehr kalt sein könnte, skaten und radfahren zu koppeln?

danke
stephan
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 08:58   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich denke kaum, dass man mit Langlauf das Schwimmen kompensieren kann... richtig schwimmen lernt man nur durch schwimmen... allenfalls dient das Skating als nützliche Ergänzung im Kraftbereich für das Schwimmen... aber keinenfalls als Ersatz dafür.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 09:32   #3
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ich denke kaum, dass man mit Langlauf das Schwimmen kompensieren kann... richtig schwimmen lernt man nur durch schwimmen... allenfalls dient das Skating als nützliche Ergänzung im Kraftbereich für das Schwimmen... aber keinenfalls als Ersatz dafür.

Hunki

hi,

kein langlauf...skating! das ist ein unterschied.

ich möchte das schwimmen damit auch nicht kompensieren sondern ich möchte den plan mit skaten ergänzen und wollte wissen, wo ich die einheiten am besten einplane und kombinieren kann. Bei mir spielt es keine rolle ob ich einmal oder dreimal in der woche schwimme, ob ich nach 52 oder 55 min. aus dem wasser klettere ist auf lanzarote wurscht (ausserdem hasse ich schwimmtraining!)
trotzdem danke.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 10:15   #4
Somnium
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 26
In Maßen geht das: lokale Muskelausdauer dürfte annehmbar trainiert werden, das Herz-Kreislaufsystem sowieso.
Wo ich allerdings das Problem sehe: Schultergelenke, Technik, Wasserlage.
Dieser drei Faktoren wegen rate ich persönlich dir dazu, so heufig wie möglich kurze Einheiten im Wasser einzuschieben.
Die klassische Skilanglauftechnik würde ich übrigens nicht völlig schneiden, sondern ein Viertel bis Drittel der Einheiten im Schnee in der Loipe zubringen. Achso, und Skating natürlich 1-1er, am besten auch die Hügel 'rauf.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 10:32   #5
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
hi,

kein langlauf...skating! das ist ein unterschied.
Nicht wirklich... Skating ist Langlauf... ebenso wie Klassisch auch Langlauf ist... eben nur eine andere Art davon. Aber ich weiss schon was du meintest...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:10   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wo ich allerdings das Problem sehe: Schultergelenke, Technik, Wasserlage.
Dieser drei Faktoren wegen rate ich persönlich dir dazu, so heufig wie möglich kurze Einheiten im Wasser einzuschieben.
Veto

Er hat geschrieben dass er bereits mit einmal Schwimmen pro Woche um 1h schwimmt. Also kann die Technik und Wasserlage nicht so schlecht sein und die Zeit vermutlich besser inverstiert werden als in zusätzliche Schwimmeinheiten. Zumal die mit Anfahrt, Umziehen etc. viel mehr Zeit kosten als eben Laufschuhe an und los.

Skating geht aber auch auf die Beine, würde das eher als Ersatz/Ergänzung für eine Radeinheit sehen. Der Kraftausdauerfaktor im Oberkörper schadet sicher nicht. Gerade in der Base-Phase spricht IMHO wenig dagegen sich auch mal Alternativsportarten zu betätigen. Zumal Radfahren im Schnee auch eher bescheiden ist.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 16:39   #7
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Veto

Er hat geschrieben dass er bereits mit einmal Schwimmen pro Woche um 1h schwimmt. Also kann die Technik und Wasserlage nicht so schlecht sein und die Zeit vermutlich besser inverstiert werden als in zusätzliche Schwimmeinheiten. Zumal die mit Anfahrt, Umziehen etc. viel mehr Zeit kosten als eben Laufschuhe an und los.

Skating geht aber auch auf die Beine, würde das eher als Ersatz/Ergänzung für eine Radeinheit sehen. Der Kraftausdauerfaktor im Oberkörper schadet sicher nicht. Gerade in der Base-Phase spricht IMHO wenig dagegen sich auch mal Alternativsportarten zu betätigen. Zumal Radfahren im Schnee auch eher bescheiden ist.

Gruß Meik
hola,

meines Wissens nach gab es da mal einen Triacrack der 2 mal in Frankfurt gewonnen hat. Der ist im Winter keinen Meter Rad gefahren, der war nur auf Skiern( Skating ) unterwegs und hat damit mit einen mördermäßigen Raddruck gehabt. Die Rede ist von Stefan Holzner, also ich denke das man mit Skatingski ganz schön ordentlich fürs Rad trainieren kann. Aber sobald das Wetter einigermaßen verträglich ist dann doch aufs Rad, zumal jeder km zählt. Ganz besonders beim IM Lanzarote.
Und die eine oder andere Schwimmeinheit mehr schadet auch nicht. Man sollte entspannt aus dem Wasser kommen. Jedes Korn was du beim Schwimmen verschenkt hast, fehlt dir später beim Radfahren!!!

Hasta luego en Lanzarote 2009
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 16:52   #8
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
Bei mir spielt es keine rolle ob ich einmal oder dreimal in der woche schwimme, ob ich nach 52 oder 55 min. aus dem wasser klettere ist auf lanzarote wurscht (ausserdem hasse ich schwimmtraining!)
Und ich hasse dich!
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.