bei mir steht der Kauf eines neuen Schwimm-Jammers an. Es geht um eine sehr gute Trainingshose, bevorzugt mit Kompressionswirkung, aber nicht um ein Wettkampfmaterial.
Ich bin sehr schlank an der Hüfte mit extrem langen langen Oberschenkeln und habe das Problem, dass eine Hose, die an der Taille bereits zu weit ist, immer noch schmerzhaft in den Oberschenkel einschneidet.
Gibt es Marken, die im Verhältnis zum Taillenabschluss den Beinabschluss eher weit halten oder die am Beinabschluss ein dehnbareres Material verwenden? Produkte mit überlanget Beinlänge passend zu meinen besonders langen Oberschenkeln habe ich nirgendwo entdeckt. Falls ich dort etwas übersehen habe, wäre ich auch für solche Tipps dankbar.
Vielleicht hat ja jemand mit kräftiger Oberschenkelmuskulatur schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich kann das Problem nicht ganz nachvollziehen, gibt es nicht elastische Jammer ?
Ich habe eine Hose von NSA da erscheint mir am Beinabschluss etwas zu wenig stramm.
Vielleicht könnte die helfen.
Ich benutze immer die Jammer von Speedo. Die bieten würde ich mal sagen vier verschiedene "Stärken" an. Von Einsteiger bis starke Kompression für Wettkämpfe. Für das Training nutze ich diese hier. Die würde ich als Stärke zwei einstufen. Für die Wettkämpfe nutze ich den Vorgänger von dieser. Das wäre eher Stärke drei. Ich habe sehr große Oberschenkel, sowohl in der Länge (im Vergleich zur Körpergröße) als auch vom Umfang. Nach zwei bis drei Wochen Training verlieren die Beinabschlüsse an Spannung und sind auch für längere Trainingseinheiten geeignet.
Ich benutze immer die Jammer von Speedo. Die bieten würde ich mal sagen vier verschiedene "Stärken" an.
Auch ich habe zwei verschiedene Speedo-Breitensportbadebuchsen mit jeweils unterschiedlicher Elastizität. Es kommt scheinbar auf das konkrete Modell an.
Es scheint Moisty, dass Du zumindest bei Speedo anprobieren musst.
Vielen Dank für die Antworten. Dann wird es auch bei mir wohl wieder Speedo werden (war auch bei meiner letzten Suche das, was zum Schluss noch am ehesten ging). Aber NSA werde ich mir auch anschauen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad