Hallo Leute.
Ich tauche jetzt wahrscheinlich mit einer sehr komischen Frage auf

ABER, wie oder durch welche Übungen schaffe ich es, dass ich länger durchhalte.
Ich muss zugeben, für mich war schwimmen früher immer, im Sommer ein wenig planschen aber nicht mehr.
Für eine Aufnahmeprüfung hab ich die Freude am schwimmen entdeckt!
Hab mir auch 10 Stunden nen Trainer genommen, Technik soweit es geht erlernt, die Atmung (was für mich eine Katastrophe am Anfang war) und hab mich somit in ca 6 Wochen auf die 100 m von über 3 min

auf ca. 1:40 gesteigert.
Keine Frage, ist für andere lachhaft, aber da ich eher vom Kraftbereich komme war ich mit dieser Zeit schon super happy.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Ich kann 2,3 25er längen ohne Probleme schwimmen & dann geh ich sowas von ein & ich komm aber einfach nicht drauf wie ich es schaffe langsamer und gemütlicher zu schwimmen

Der Puls nach den längen ist meisten so um die 135, also da is noch genügend Platz nach oben, aber es geht dann einfach nichts weiter.
Wohlgemerkt in der Kraultechnik, Brust kann ich locker meine 20 Längen schwimmen, zwar dementsprechend langsam, aber ich kann durchschwimmen.
Mir geht es jetzt um keine genauen Zeiten, aber ich möchte einfach längere Distanzen (200,500 & vielleicht auch irgendwann 1000 m ) durchschwimmen können.
Woran bzw. wie kann ich daran arbeiten das ich beim schwimmen ruhiger werde?
Würde auch gern einen Verein beitreten, aber ist halt zeitlich mit meinen Beruf nur schwer zu schaffen.
Vielen Dank für eure Hilfe!