gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flaschenhalter, die Flaschen HALTEN!? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2008, 18:19   #1
diri_de
Szenekenner
 
Benutzerbild von diri_de
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 89
Flaschenhalter, die Flaschen HALTEN!?

Wie viele andere habe ich eine Doppelflaschenhalteraufnahme von Tacx am Sattel montiert. Mit den daran befestigten Flaschenhaltern werde ich nicht glücklich, weil mir häufiger bei Bodenunebenheiten eine Flasche aus der Halterung fällt.

Die Aufnahme habe ich schon so modifiziert, dass die Flaschen recht aufrecht stehen weil ich weiß, dass schräge Flaschenaufnahmen noch schlechter halten.

Mit welchen Flaschenhaltern am AeroRack habt ihr bessere Erfahrungen gemacht, d.h. auf welche Flaschenhalter hann man sich verlassen, dass sie auch auf Kopfsteinpflaster die Flaschen halten?

Gruß, Dirk
diri_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 19:11   #2
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Hallo Dirk
Habe welche aus Alu, die kannst Du prima zusammenbiegen....
Gruß, der Bleierpel
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 20:30   #3
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Hallo Dirk,

hab, wie der bleierpel, auch einen aus Alu, aber ein Freund mit mehr Tria Erfahrung hat mir zusätzlich den Tipp geben, Einweck/Einmach-Gummis oder evtl. andere Küchengummis um den Flaschenhalter zu machen. Man benötigt dann etwas mehr Kraft, um die Flaschen wieder reinzustecken, aber durch die gespannten Gummis werden die Flaschen anscheinend bombensicher an ihrem Platz gehalten.
Muß allerdings zu meiner Schande gestehen, dass ich es selbst noch nicht ausprobiert habe, da es bei mir mit biegen jetzt doch ganz gut ging

Gruß
maultäschle
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 23:19   #4
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Habe die 08/15 Alu Dinger von Elite und die funktionieren bestens. Flandernrundfahrt - kein Problem. Allerdings am Rahmen wo sie hingehören, nicht hinter dem Sattel

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 23:49   #5
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
ich habe die von Profile Design, im Normalfall fallen die Flaschen dort bei Kopfsteinpflaster immer fröhlich raus (im Gegensatz zu den gleichen Haltern von Profile am Rahmen, die sind Spitze). Im letzten Wettkampf habe ich allerdings eine kleine Werkzeugtasche so über den Flaschenhaltern montiert dass das ganze ein bisschen verklemmt, da wars kein Problem.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 01:21   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
AquaRack von Profile an die Sattelstütze und daran zwo Elite Patao.
Damit kannste die Eiger Nordwand runter, da zuckt sich nix.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 08:09   #7
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
AquaRack von Profile an die Sattelstütze und daran zwo Elite Patao.
Damit kannste die Eiger Nordwand runter, da zuckt sich nix.
Und was macht man bei unrunden Aerosattelstützen ?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 08:27   #8
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Und was macht man bei unrunden Aerosattelstützen ?
Das Ding gibt es mittlerweiler auch in einer Version, die man am Sattelgestell montieren kann.

Gruß
Franz-Josef
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.