gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblatt 53 und 36 kompatibilität - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2017, 13:18   #1
Tilly
 
Beiträge: n/a
Kettenblatt 53 und 36 kompatibilität

Hallo,
eine kurze Frage.
Ultegra 6800Di2 kann ich da die Kettenblattkombi 53 / 36 fahren?
Oder besser auf 52 wechseln?

Danke schon mal.

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2017, 00:19   #2
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Mein Mechaniker meinte 53 und 36 würde nicht wirklich funktionieren, das würde Probleme beim Schalten geben, Steigprobleme der Kette.
53/39 oder 52/36.
Mit Ritzelrechner nachgerechnet, klar vergibt man ganz oben etwas an Tempo, aber die Abstufung über die ganzen 22 ist bei 52/36 etwas besser. Habe darum beim neuen RR 52/36 genommen. TT bleibt auf 53/39.

Geändert von MarcoZH (04.09.2017 um 06:29 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2017, 09:08   #3
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
Ich habe jetzt 53/39 auf meinem Rennrad und möchte nach unten etwas mehr Spielraum haben.
Ich wollte wissen, ob ich nur das kleine Blatt tauschen kann, oder das Große auch.

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2017, 09:43   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
ich fahr am Zeitfahrrad 55/39, an einem 26-Zoll-TT 58/42 und an einem anderen 26-Zoll-TT 56/39. Beim erstgenannten Rad mit SRAM-Umwerfer und bei den beiden anderen mit Shimano 9- fach Schaltung.
Laut Shimano-Spezifikationen sollten diese großen Sprünge (16 bzw. 17 Zähne) nicht mehr gehen. Mit sorgältig eingestelltem Umwerfer lässt es sich aber trotzdem sauber schalten.

Bei deinen geplanten Kettenblättern sind es ja auch 17 Zähne, sollte also passen, wobei ich nicht garantieren kann, dass bei modernen 11-fach-Schaltungen mit engerer Kette und schmäleren Ritzeln und womöglich noch elektronischer Ansteuerung (darüber schreibst du nichts) die Toleranz gegenüber den Hersteller-empfohlenen Maximal-Spezifikationen auch noch so groß ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2017, 10:20   #5
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Also 16 Zähne Differenz 38 (fsa) /54 (stronglight) ging elektronisch Problemlos. Alte Di2.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2017, 16:17   #6
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich habe jetzt 53/39 auf meinem Rennrad und möchte nach unten etwas mehr Spielraum haben.
Ich wollte wissen, ob ich nur das kleine Blatt tauschen kann, oder das Große auch.

Tilly
Andere Kasette ist nicht mehr möglich?
Shimano unterstützt ja schon bis 30er Ritzel aufm RR.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2017, 17:16   #7
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
andere Kassette ist auch geplant.
Jetzt fahre ich da 11-25 und da möchte ich auf 28.
Wenn ich jetzt vorne noch auf 36 runter kann, habe ich das gewonnen, was ich haben möchte.
Geschaltet wird elektrisch.

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2017, 17:32   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
PRobieren geht hier über studieren.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.