gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein neues Rennrad muss her - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2017, 19:52   #1
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Ein neues Rennrad muss her

Es wird wirklich zur Qual der Wahl ... für eine technisch nicht sonderlich Bewanderte wie mich, sich im Dschungel der Rennräder zurecht zu finden. Vielleicht könnt Ihr mir helfen?!

Was ich suche:

Ich bin gerne lange unterwegs und oft hügelig bis bergig (Pässe ), muss aber trotz meines gehobenen Alters (> 40 J. ) nicht wie eine Oma auf dem Fahrrad hocken, allerdings hätte ich gerne eine Kompaktkurbel bzw. 34 Zähne auf einem Kettenblatt.

Scheibenbremse kann, muss aber nicht. Ehrlich gesagt bin ich da unentschlossen. Bisher hatte ich eine Felgenbremse, das ging gut. Wenn mich eine Scheibenbremse vor Krämpfen in den Händen bewahrt (ja, ich bin ein Angsthase bergab): her damit.

Elektrische Schaltung will ich nicht.

Budget: um die 2500 Euro (oder Franken - ich lebe in der Schweiz). Es dürfen auch nur 2000 sein - und maximal 3000.

Und natürlich muss das Fahrrad schön aussehen.

Das hier von Rose würde wohl ungefähr meinen Vorstellungen entsprechen, aber in meiner Größe (55-56) ist es ausverkauft : https://www.rosebikes.de/bike/rose-x...isc/aid:820952

Oder das hier: https://www.rosebikes.de/bike/rose-x...changed=887078

Allerdings möchte ich auch nicht unbedingt online bestellen, sondern mich gerne vorm Kauf mal draufsetzen.

Ich dachte, ich sei relativ anspruchslos - aber bei allen anderen Rädern, die ich angeschaut habe, scheint irgendwas nicht zu stimmen.

Vielleicht hat einer von Euch eine Idee?
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 19:59   #2
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.501
Wie groß bist du und weißt du deine Schrittlänge? Vielleicht können wir dir eine andere Rahmengröße des Rosebikes aufschwätzen..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 20:10   #3
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Lieber be fast

dass Du als Erstes antwortest! Der Mann mit den schönsten Fahrrädern im ganzen Forum! Dein Cannondale gefällt mir wahnsinnig gut und ist optisch ganz klar mein Maßstab (mein Mann hatte mal ein ähnlich Aussehendes und hat es unfassbarer Weise verkauft (bevor wir uns kannten natürlich) ).

Aber zum ganz Praktischen: Ich bin 178 cm groß. Schrittlänge weiß ich nicht so genau, habe das mal irgendwann versucht zu messen, so 83 cm, glaube ich.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 20:18   #4
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Möchtest du denn eher gestreckt und Aerodynamisch sitzen wie auf einem der aktuellen Aerorenner oder ist dir Komfort und eine etwas aufrechtere Sitzposition wichtig.

Ich finde zB das Canyon Ultimate CF Sehr schick, wenn du schon Versender nicht ausschließt.

Ansonsten finden ich in dem Preisbereich den du anstrebst sind viele Mogelpackungen dabei. Das heißt Rahmen und Schaltung hui, Laufradsatz und Anbauteile Pfui.

Muss es ein neues Rad sein oder auch was gebrauchtes? Zur Zeit stoßen ja die ganzen Poser ihre Aufbauten ab. Hier bekommt man in der Regel Top Material für deutlich unter Listenpreis. Aber dafür halt kein Neurad

Ansonsten sind in diesem Preisbereich Neben den Versendern Radon, Canyon und Rose sicher auch Cube, Stevens und Focus interessant.

Cannondale gibt es gegen Saisonende auch immer mir sehr großem Rabatt. Hier kann man bei manchen Händlern auch ein schönes Schnäppchen machen.

Italienische Marken sowie Scott und Specialized bekommst du hier nur in der Grundausstattung und würde ich daher nur als Gebrauchtrad mit guter Ausstattung Erwägung ziehen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 20:28   #5
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Also ein Aerorenner muss es eher nicht sein, da käme ich mir mit meinem Schleichtempo etwas albern vor. Andererseits scheinen mir einige dieser Marathon-/Endurance-Renner doch auch sehr (zu) gemütlich ausgestattet zu sein (inkl. dicker Reifen). Also irgendwas dazwischen, würde ich sagen.

Das Canyon Ultimate CF finde ich auch sehr schick - aber die Kurbel ... Ich bin mir echt nicht sicher, ob ich damit Spaß habe beim Pässefahren (obwohl ich das auch schon einmal mit Heldenkurbel geschafft habe, leidend, versteht sich ).

Gebraucht wäre auch eine Möglichkeit, aber wenn man sich so schlecht auskennt wie ich, ist das halt so ne Sache ...

Gut zu wissen, welche Marken in die Preisklasse passen, danke. Cannondale gefällt mir ja sehr (s.o.).
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 20:36   #6
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich würde mir aber genau die endurance Renner anschauen. Du kannst ja selbst entscheiden, welche Reifenbreite du aufziehst. Wenn es bergig ist würde ich ein Rennrad mit Scheibenbremsen nehmen. Dann bist du auch bei Nässe immer Safe.

Fast alle Anbieter werfen jetzt die so genannten Gravel Bikes auf den Markt. Das sind für mich eierlegende Wollmilchsäue die man sehr gut fahren kann .
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 20:41   #7
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
- aber die Kurbel ...
Ist zur Not schnell gewechselt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 20:47   #8
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
@ Vicky: Einen Crosser habe ich, damit fahre ich im Winter (v.a.) Waldautobahnen. So richtig Berge (Pässe) fahre ich nur bei schönem Wetter, sonst nur hügelig - bisher haben mir die Felgenbremsen eigentlich gereicht, aber wie gesagt, für Scheibenbremsen bin ich offen.

@ noam: Sorry, dass ich so ahnungslos bin, aber was müsste ich denn für eine andere Kurbel finanziell etwa veranschlagen? - Ich habe ja auch tendenziell ein bisschen schlechtes Gewissen, wenn ich das Rad online kaufe und dann zum Umbauen hier in den Laden gehe ...
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.