Ich weiss das so etwas nicht so einfach zu beantworten ist, aber was würdet ihr da denken nur ein Riss im Lack doer auch im Carbon evtl?
Bin mir selber nicht wirklich sicher.....
Das Rad hatte keine Unfälle gehabt und falsch Transportiert wurde es auch nie.
Was meint ihr eigentlich sit ja so nen Tretlager steif genug gearbeitet so dass es sich evtl nur um ein Lackriss handelt aufgrund von "Bewegung" im Tretlager Bereich oder?
Ich bin sonst nicht so empfindlich was 'Schäden' am Carbon angeht wie andere hier im Forum, aber damit würde ich nicht mehr fahren. Das sieht sieht nach Riss im Carbon aus.
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Ich habe keine Ahnung davon. Solltest du den Rahmen aber abgeben wollen, weil er kaputt ist, kannst du dich ja mal bei mir melden. Mein Liebster hat immer mal Interesse an so was, weil er solche Dinge selbst reparieren kann.
Ich weiss das so etwas nicht so einfach zu beantworten ist, aber was würdet ihr da denken nur ein Riss im Lack doer auch im Carbon evtl?
Bin mir selber nicht wirklich sicher.....
Das Rad hatte keine Unfälle gehabt und falsch Transportiert wurde es auch nie.
Was meint ihr eigentlich sit ja so nen Tretlager steif genug gearbeitet so dass es sich evtl nur um ein Lackriss handelt aufgrund von "Bewegung" im Tretlager Bereich oder?
Das sieht nach mehr als Riss im Lack aus:-( Die beiden Hinterbaustreben sind schon stark belastest.
Das Rad hatte keine Unfälle gehabt und falsch Transportiert wurde es auch nie.
Brauchts doch gar nicht.
Bissl Rolle fahren reicht.
Kann durchaus sein, dass das nur Lack ist, wenn der Hersteller die Kettenstreben eingeklebt und mit Spachtel 'verputzt' hat, an dieser Stelle also die schlankeren Kettenstreben in die grössere Muffe (oder umgekehrt) übergehn.
Das wirste halt tatsächlich nur rausfinden, wennst guckst, was unterm Lack ist.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Kann durchaus sein, dass das nur Lack ist, wenn der Hersteller die Kettenstreben eingeklebt und mit Spachtel 'verputzt' hat, an dieser Stelle also die schlankeren Kettenstreben in die grössere Muffe (oder umgekehrt) übergehn.
Halte ich für unwahrscheinlich, weil der Riss dann nicht so 'abbiegen' würde wie auf dem Foto (nach oben) sondern weiter quer zur Strebe laufen würde (also eher nach unten).
Wie bereits gesagt, alles Vermutungen -> die Fabe muß runter.
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Hatte auch mal eine Stelle im Rahmen und wusste nicht was ich machen soll.
Drück mal mit dem Daumen auf die Stelle und vergleich es mit einer anderen Stelle, wenn es deutlich weicher ist --> Carbon.
Ich bin damals zum Frauenarzt mit dem Rahmen und habe ein Ultraschall machen lassen. Habt ihr nicht einen Arzt der so etwas machen kann? Die finden das immer total spannend mal nicht nach einem Kind zu suchen.