gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tria-Lenker - Vorschläge erbeten! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2017, 17:36   #1
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Tria-Lenker - Vorschläge erbeten!

Hi an alle;

da ihr mir in der Vergangenheit schon öfter mit profundem Fachwissen weitergeholfen habt, wüsste ich gern eure Meinung zu folgendem Thema:

letzte Woche leider mein Cervelo P3 (2014) im Regen teilgeschrottet - neues Laufrad vorn, neuer Lenker und ne Reparatur am Rahmen, ggf. auch neue Gabel sind wohl fällig

Wenn's also schonmal sein muß, dachte ich ich kann ja auch gleich einen Lenker montieren, der mir mehr entgegenkommt als der serienmäßige 3T Aura Pro. Prinzipiell ist der zwar nicht schlecht, besser wären aber:

- die Möglichkeit, die Extensions leicht nach oben anzuwinkeln (das geht beim Aura nur durch drehen des ganzen Lenkers, dann ragen aber auch die Bremsgriffe und die Tragfläche leicht schräg nach oben ), generell gute Verstellbarkeit
- dafür gern tiefere Bremsgriffhaltung als am Aura
- J-Bend-Extensions und bequeme Polster
- saugeil aussehen darf als Bonus gern sein

Hab schonmal ne Weile recherchiert und bin leider nicht richtig fündig geworden - klar gibts cooles Material, so ab 700,-€ aufwärts. Da aber die notwendigen Reparaturen schon richtig zu Buche schlagen... naja. Ausserdem scheint zu gelten: je besser/ leichter die Basebar, desto unbenutzbarer müssen die zugehörigen Extensions sein, idealerweise schnurgerade Carbonrohre nach vorne. Sieht natürlich übelst gut aus, aber fährt das jemand auf längeren Distanzen??
Die 3 besten bisherigen Optionen waren für meine Begriffe:

Syntace Stratos mit C3 Aufliegern: klasse Extensions für mich, anwinkelbar, bequem, kaum Einstellmöglichkeiten, Optik naja

Profile Design Svet V mit T3+-Aufliegern: Extensions OK, anwinkelbar, saugute Optik, in Kombi leider ziemlich schwer und nicht günstig

doch wieder den 3T Aura mit J-Bend Extensions: Extensions OK, nicht anwinkelbar, schwer, Optik so lala, dafür stilecht (Cervelo + 3T), günstigste Variante

Kann das schon alles gewesen sein? Vorschläge werden gerne angenommen...

Vielen Dank vorab und viele Grüße ins Forum!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2017, 22:14   #2
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Ich fahre die Kombination Syntace Stratos / Profile Design T5+
Das finde ich persönlich optisch ganz lecker, lässt sich gut einstellen und wenn man beim Aufsatz die Alu Variante nimmt, hält sich das vom Gewicht her in Grenzen.

Gruß,
Sören
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 11:41   #3
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Merkwürdig - gestern Abend hab ich kurz in eine sehr umfassende, sehr hilfreiche Antwort von Glaurung reingelesen: die Zipp-Komponenten werd ich mir anschauen, danke dafür! Nun wollte ich sie mir umfänglich durchlesen, da isse leider weg - aber die Infos hab ich noch grob im Kopf!

Auch danke an Sören; die Aluversion der Auflieger von Profile find ich nicht ganz so stabil leider, hatte die mal an meinem alten Aluhobel - wenn ich da mit meinen knapp 100 draufliege, reichen die erlaubten Drehmomentangaben beim festziehen (glaube 5) nicht mehr so wirklich aus... werde da auch nicht ganz schlau aus PD - was nützt mir überhaupt Carbon, wenns teurer und SCHWERER ist?
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 12:51   #4
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von formliquide Beitrag anzeigen

Auch danke an Sören; die Aluversion der Auflieger von Profile find ich nicht ganz so stabil leider, hatte die mal an meinem alten Aluhobel - wenn ich da mit meinen knapp 100 draufliege, reichen die erlaubten Drehmomentangaben beim festziehen (glaube 5) nicht mehr so wirklich aus... werde da auch nicht ganz schlau aus PD - was nützt mir überhaupt Carbon, wenns teurer und SCHWERER ist?
Die Carbon-Aufliegersets haben oft die bessere Befestigung am Lenker.
J4-Bracket und J5-Bracket nennen die sich.
Da können sich die Armschalen nicht nach unten Richtung Lenker wegdrücken.
https://www.bike24.de/p1148539.html
https://www.bike-components.de/de/Pr...l-2017-p53940/

Ich vermute, dass die Dinger etwas schwerer als die billige "Schellenvariante" ist, die dann aber gerne nicht gut hält.
Fahre das J4-Bracket schon länger am Cervelo P2 (ist da werkseitig dran) und kann nicht klagen, bis darauf, dass die Armauflage nur mit TT-Armpads eng(er) einzustellen ist. Vielleicht ist das J5-Bracket da etwas besser - keine Ahnung.

Fahre übrigens mittlerweile den Pro Missile AL Basebar mit den Profile Design J4+Alu-Extension+F35TT-Armpad. Gefällt mir ganz gut, ist aber natürlich einige Preisklassen tiefer. Die Bremszugführung ist da noch etwas enger zum Vorbau hin als bei den Profile-Basebars, jedenfalls bei denen wo ich nachgeguckt hatte.
Ist aber natürlich Geschmackssache mit den geraden/fast horizontalen Bremsgriffen.

Geändert von felixb (03.07.2017 um 12:56 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 15:35   #5
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.633
Also so schlimm find ich den Syntace optisch jetzt gar nicht.

Vor allem bin ich bis jetzt vom Gefühl noch keinen besseren gefahren.

18278503_1871160849824174_1279012340813914440_o.jp g
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 18278503_1871160849824174_1279012340813914440_o.jpg (202,5 KB, 79x aufgerufen)
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 16:42   #6
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen

Vor allem bin ich bis jetzt vom Gefühl noch keinen besseren gefahren.
Kann ich unterschreiben.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.