gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Zentrierständer? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2008, 10:09   #1
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Welchen Zentrierständer?

Hallo,

ich habe mir überlegt einen Zentrierständer zu kaufen.

Hauptsächlich zum nachzentrieren, weniger zu selbstaufbau von Laufrädern. Da ich das aber nicht ausschließen will, möchte ich einen ordentlich stabilen.

Halt was fürs Leben.

Was habt Ihr denn für welche? Und welche Erfahrungen habt Ihr damit.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 10:24   #2
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Hallo,

> Halt was fürs Leben.

P&KLIE





Hab ich leider nicht in meiner Werkstatt, aber das Ding ist ein Traum



ciao
Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 10:35   #3
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
leider ein Albtraum fürs Konto
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 01:14   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Meinen müsste ich fotografieren;- den gibts nicht mehr.
Ultraschönes Gussmodell aus den 60ern, allerdings modifiziert, da sonstkeine nabenschaltungsnaben reinpassen würden.
Bevor nu das schiceteure Modell von Parktool fällt, gibbet den selben noma zum zivielen Kurs bei VAR.
Das Bild zeigt den Parktool, der VAR sieht genauso aus.

Allerdings hab ich grad gesehen, dass das Parktoolding auch schonunter 300 zu haben ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 16:13   #5
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Bin auch auf der Suche nach einem Zentrierständer. Habt ihr eine konkrete Empfehlung?
Um die 100 Euro. Oder ist das dann nichts?
Ein bisschen drüber oder drunter ist nicht schlimm - Preis/Leistung muss halt stimmen.
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 16:42   #6
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mir überlegt einen Zentrierständer zu kaufen.

Hauptsächlich zum nachzentrieren, weniger zu selbstaufbau von Laufrädern. Da ich das aber nicht ausschließen will, möchte ich einen ordentlich stabilen.

Halt was fürs Leben.

Was habt Ihr denn für welche? Und welche Erfahrungen habt Ihr damit.
Ich hab so ein recht günstiges Teil von Minoura: http://www.mtb-news.de/biketest/werk...kman-pro-a482/

Hochpräzise ist sicher was anderes, zum Nachzentrieren langt der aber. Ich hab sogar schonmal ein MTB-HR damit auf eine gebrauchte Nabe eingespeicht. Hat sogar gut geklappt und lange gehalten.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 18:05   #7
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Ich hab so ein recht günstiges Teil von Minoura: http://www.mtb-news.de/biketest/werk...kman-pro-a482/

Hochpräzise ist sicher was anderes, zum Nachzentrieren langt der aber. Ich hab sogar schonmal ein MTB-HR damit auf eine gebrauchte Nabe eingespeicht. Hat sogar gut geklappt und lange gehalten.
Ich glaube, den gibt es nicht mehr (neu zu kaufen). Kann nur den Minoura Zentrierständer FT-1 finden. Noch jemand eine Idee/Empfehlung?

An dem FT-1 ist mir irgendwie zu viel Plastik ...

Geändert von juckeltour (21.03.2012 um 18:12 Uhr).
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 23:09   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ehe ich mir für nen Hunderter irgendso n wackeliges Ding kaufen würde, tät ich eher aus ner alten Gabel was improvisieren.
Eine für vorne, eine für hinten (aufbiegen und die Ausfallenden halbwegs parallel ausrichten, ausserdem die Achsaufnahme etwas auffeilen) (-->Hinterachse iss dicker als die vordere), als Fühler Kabelbinder rumstrapsen, fest anziehen und mit etwas Gefühl passend hindrehen.
Mach ich zB. auch, wenn ichs Rad nedd ausbauen kann/will (Kunde hat Pitlockschlüssel nedd mitgebracht... ) unds mit der Bremse als "Fühler" nedd geht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.