|
Haltbarkeit neue Laufschuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
15.05.2017, 10:03
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.527
|
Haltbarkeit neue Laufschuhe
Anders als vielleicht vermutet geht es mir nicht um die Frage, wie lange Laufschuhe zu tragen sind, sondern um die Frage ob man Laufschuhe quasi auf Vorrat kaufen kann, ohne dass diese "schlecht" werden bzw wie lange man Laufschuhe aufbewahren kann (im neuen Zustand)?!
Mit schlecht meine ich ob sie porös werden, die Dämpfung sich verschlechtert, o.Ä.
Konkret geht es um Paar Salming "Race", also um leichte Wettkampfschuhe.
Danke für Meinungen!
|
|
|
15.05.2017, 12:00
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.370
|
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Danke für Meinungen!
|
Eigentlich ist es fast nie sinnvoll, irgendwas was man leicht beschaffen kann, auf Vorrat zu kaufen. 
|
|
|
15.05.2017, 12:03
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.527
|
Wenn man aber statt 120 nur 30 Euro bezahlt ?! 
|
|
|
15.05.2017, 12:04
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
|
Mit Schuhsohlen ist es wie bei Reifen:
Selbst wann das Profil noch neu oder wenig genutzt ist, dampfen die lieben Weichmacher, Chemiezusätze etc. mit der Zeit aus. Somit wird das Material poröser und die Dämpfung geht verloren.
Mir wurde von meinen gutem Laufshop geraten, die Schuhe unabhängig von der Güte Laufleistung und Profil so alle 2 Jahre zu wechseln.
Ich hab noch ein paar alte Laufschuhe die ich immer zur Radwäsche anziehe und da ist die Sohle deutlich steif und fest.
|
|
|
15.05.2017, 12:05
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 310
|
genau darum gehts bei mir auch,
ich kaufe gerne nen guten Laufschuh, wenn der aufgrund des neuen Models rausgeworfen wird. Dann sind 60-80€ statt 120€ schon eine Hausnummer.
Kommt dann immer darauf an wieviel man läuft, aber ein paar Jahre halten die schon aus.
|
|
|
15.05.2017, 12:06
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
|
Ich habe vor 15 Jahren mal Laufschuhe verkauft. Die Hersteller (und auch mein Chef) haben immer "5 Jahre" gesagt. Danach würde die EVA Sohle nicht mehr so gut dämpfen und zudem die Kleber nicht mehr so gut halten.
Wenn Hersteller so was sagen, dann rechne ich immer noch was drauf.
__________________
Wo ist EMU?
|
|
|
15.05.2017, 12:14
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.527
|
Zitat:
Zitat von tria ghost
Mir wurde von meinen gutem Laufshop geraten, die Schuhe unabhängig von der Güte Laufleistung und Profil so alle 2 Jahre zu wechseln.
|
Alle 2 Jahre ist aber eher als "spätestens" alle 2 Jahre gemeint oder? Die meisten Schuhe halten bei mir weniger als 12 Monate.
Zitat:
Zitat von Nils
Ich habe vor 15 Jahren mal Laufschuhe verkauft. Die Hersteller (und auch mein Chef) haben immer "5 Jahre" gesagt. Danach würde die EVA Sohle nicht mehr so gut dämpfen und zudem die Kleber nicht mehr so gut halten.
Wenn Hersteller so was sagen, dann rechne ich immer noch was drauf.
|
5 Jahre. Das klingt gut. (Mir geht es ja auch nicht um Aufbewahrung für ein Jahrzehnt sondern im Rahmen von 1-2 Jahren.)
Danke auf jeden Fall für alle Rückmeldungen bisher!!
|
|
|
15.05.2017, 12:18
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.370
|
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Wenn man aber statt 120 nur 30 Euro bezahlt ?! 
|
Wie lange willst du sie denn aufheben?
Was weiß ich was z.b. in 3 Jahren ist . Auch die 30 € können rausgeschissenes Geld sein, wenn ich in 3 Jahren überhaupt keine Wettkampfschuhe mehr brauche oder ganz andere.
Dazu hat man den Kram rum stehen. Er verbraucht Platz, bindet Kapital (auch wenn es nur 30 € sind).
Kaufen auf Vorrat hab ich mir abgewöhnt. Egal was.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.
|
|
|