gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie kommt die Luft in den Reifen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2017, 15:48   #1
lame duck
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.07.2015
Beiträge: 5
Wie kommt die Luft in den Reifen?

Hallo Zusammen,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer von südhaft teuren Zipp-Laufrädern.... habe allerdings nun das Problem, dass beim Luftpumpen die Luft nicht richtig in den Reifen geht, sondern sich quasi am Verlängerungsventil unten rausdrückt... hat da einer eine Idee?

Gruß

Lame Duck
lame duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 16:01   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lame duck Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer von südhaft teuren Zipp-Laufrädern.... habe allerdings nun das Problem, dass beim Luftpumpen die Luft nicht richtig in den Reifen geht, sondern sich quasi am Verlängerungsventil unten rausdrückt... hat da einer eine Idee?

Gruß

Lame Duck
Montier eine ordentliche Verlängerung, wo das Ventil oben mit rausschaut und wo man die Pumpe ordentlich ansetzen kann. Z.B. von Conti. Wenn Du soeine schon hast, schraub sie ordentlich rein und das Ventil oben ebenfalls. Diese Zipp Dinger die man manchmal sieht, die nur von außen aufs Ventil in der Felge geschraubt werden, wo die Pumpe nicht ordentlich hält und wo unten auch immer noch was danebengeht taugen doch nur zum graue Haare bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 19:54   #3
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Montier eine ordentliche Verlängerung, wo das Ventil oben mit rausschaut und wo man die Pumpe ordentlich ansetzen kann. Z.B. von Conti. ...
hast Du mal einen Link oder ein Bild dazu?
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 20:13   #4
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
hast Du mal einen Link oder ein Bild dazu?
Thomas
https://www.bike24.de/p14107.html

Ich hab einfach "Continental Ventilverlängerung" in Google eingegeben und auf den ersten Link geklickt. Crazy.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 21:14   #5
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
...Ich hab einfach...
Danke, da war ich wohl vom Kopf noch blockiert durch DATEV und SQL...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 21:24   #6
easyrider
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2016
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 135
Ich finde die Verlängerungen von Reynolds sehr praktisch, dort hält meine Stand- und Handpumpe sogar besser als am normalen Prestaventil direkt

https://www.reynoldscycling.com/shop/index.php?p_resource=items_item&p_type=accessory&p _item=688

Sind halt nur nicht so einfach zu bekommen hier im Online Handel....
easyrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 11:05   #7
lame duck
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.07.2015
Beiträge: 5
danke!!!
lame duck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.