nachdem meine letzte Saison rüde von einem wildgewordenen PKW beendet wurde suche ich immer noch nach einem neuen fahrbaren Untersatz.
Ich hab' schon lange im Kopf, mit dem Ding mal längere Strecken zu fahren, das heißt einmal mehrere Tage in den Süden und das ohne Rucksack.
Für diesen Zweck gab's früher Randeunneure, die Optionen auf Schutzbleche und Gepäckträger hatten. Heute gibt's sowas nicht mehr, nur noch Trekkingbikes. Ich ich mag die Rennradgeometrie, wie auch den Lenker und die Schaltung.
Ein paar Ausnahmen bestätigen die Regel, Trek hatte das 720 im Programm, ein normales Rennrad, an dessen Vorderrrad man Taschen befestigen konnte. Allerdings ist es dieses Jahr nicht im Programm. Kennt ihr noch andere? Wie gesagt, ich will hier keine Kompromisse, ich will eine reine Renngeometrie mit der einfachen Option auf Taschen für seltene längere Reisen.
Es gibt auch noch Gepäckträger für Rennräder, z.B. den Tubus Fly, der aber nicht an neuere Rennradgeometrien mit Disc- oder DirectMount-Bremse passt, was mich auch wurmt, denn meine erste Wahl als Rad wäre ein schönes Rose Xeon CW 3000...
Ich hab mir dafür im Herbst ein Gravel-Bike von Planet X gekauft.
Da hatte ich keine Probleme den Tubus Fly anzubringen...
Gravel-Bikes haben im Gegensatz zu Cyclocrossern meist noch Aufnahmen für Schutzbleche/gepäckträger. Für nicht allzu großes Gewicht sollte das ausreichend sein.
Ingo
Danke, PlanetX schau' ich mir mal an!
Edit: Gefällt mir nicht so ganz das Ding. Gibt's witere Tipps? Wie könnte man z.B. Taschen an einem Rad mit DirectMount-Bremse befestigen?
Prinzipiell gibts Randonneure immer noch, aber in gewisser Weise decken Crosser und neudeutsch Gravelbikes die Ecke auch ab. Ist ja niemand gezwungen, mit breiten Stoppelreifen damit zu fahren, dafür hast du die Möglichkeit, ohne Einschränkungen 28er oder noch breitere Strassenreifen zu fahren (die nicht unsinnig sind, wenn noch 10kg Gepäck am Hinterbau hängen).
Gepäckträger geht _immer_ _irgendwie_. Bei Direct Mount Bremsen eh, denn die sitzen ja im Dreieck zwischen Sitz- und Kettenstreben, die Gepäckträgerstreben dahinter.
Allerdings würde ich
auf nen ausreichend langen Hinterbau achten, damit nicht die Fersen bei jeder Kurbelumdrehung an den Taschen schleifen und
auf Gewindeaufnahmen am/an den Ausfallende/n (auch an der Gabel) achten. Prinzipiell ist es hinten wurscht, ob da Schutzblechstreben, Gepäckträgerstützen oder beides eingeschraubt werden, nur ists mit aktuellem Steckachs-Standard schwierig, ne Behelfsmöglichkeit per (altherkömmlichem) Schnellspanner zu schaffen.
Allerdings würde ich mir die Verwendung eines Gepäckträgers auch überlegen. Es gibt mittlerweile ein grosses Programm an verschiedenen Gepäcksystemen, die ohne Halter auskommen. Du hast mit Gepäckträger ja erstmal rund 700gr. an der Backe, nur um noch mehr da dranhängen zu können, was dann zudem noch rechts und links im Wind hängt.
Taschen, die am Sattel aufgehängt werden, verzichten schonmal auf zumindest dieses Zusatzgewicht und verschwinden hinterm Fahrer, dazu notfalls noch eine unterm Oberrohr bzw. im vorderen Rahmendreieck und ne Lenkertasche für alles, was schnell greifbar sein und fix mitgenommen werden soll eh;- das reicht im Allgemeinen schon.
Ne weitere Möglichkeit -auch, ein normales Rennrad umzurüsten- wär, die Gabel zu tauschen gegen eine mit gleicher Einbauhöhe und Lowriderösen.
Sieht man in Amerikas Szene häufig. Wirkt auf unser Auge ungewöhnlich, ich habs aber mal ausprobiert und es fährt sich besser, als es aussieht...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Schau mal bei v-Place vorbei! Die bauen so ziemlich alles zusammen was man sich wünscht und so wie sich das anhört haben die auch schon sowas gebaut wie du es gerne hättest!
Taschen, die am Sattel aufgehängt werden, verzichten schonmal auf zumindest dieses Zusatzgewicht und verschwinden hinterm Fahrer, dazu notfalls noch eine unterm Oberrohr bzw. im vorderen Rahmendreieck und ne Lenkertasche für alles, was schnell greifbar sein und fix mitgenommen werden soll eh;- das reicht im Allgemeinen schon.