Ich Landei war in der Großstadt und durfte die armen Kreaturen bewundern, die mangels guter Laufstrecken am Düsseldorfer Rheinufer auf und ab laufen mussten. Dass da keiner grüßen würde, kannte ich ja schon aus Bonn, darum konzentrierte ich mich auf das Beobachten des Großstadt-Styles.
In Düsseldorf trägt man eine lange enge Laufhose und zieht darüber dann eine kurze Flatterhose. Den ersten habe ich noch ausgelacht, weil das so doof aussah, aber 90% aller Läufer trugen diese Kombination. Jetzt bin ich etwas irritiert, denn ich kenne Leute, die tragen vorzugsweise enge Laufhosen und ich kenne Leute, die grundsätzliche lockere Hosen tragen. Enge Hosen können auf der Haut nerven, dafür hampelt der Stoff nicht durch die Gegend.
Ich persönlich hab mich da noch nicht entschieden, ich laufe meistens in engen Hosen, weil ich davon mehr habe. Manchmal, wenn es besonders schnell gehen soll oder es sehr warm ist, trage ich eine kurze Flatterhose. Im Winter, wenn es unter 2° Grad ist, kann es auch eine lockere Ronhill sein, wenn nur ein Dauerlauf ansteht. Die schnelleren Sachen, wie Intervalle, laufe ich immer mit eng anliegenden Hosen.
Wenn ich aber eine kurze Flatterhose über eine enge lange Hose tragen würde, dann würde mich das enge Gefühl auf der Haut und das Flattern der kurzen Hose zugleich nerven. Man verbindet somit die jeweiligen Nachteile beider Varianten, das kapiere ich nicht und es sieht zudem total Banane aus. Bitte klärt mich auf, ich kann seit dem nicht mehr ruhig schlafen
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Eighties... Ich finde leider kein Bild aber wir sind vor 30 Jahren auch so gelaufen - lange Tights und die normalen Laufshorts drüber.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
(...) Bitte klärt mich auf, ich kann seit dem nicht mehr ruhig schlafen
Schlafprobleme sind schlimm, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.
Bis etwa 9°C trage ich eine kurze Splitshorts. Bis etwa 4°C trage ich eine kurze Laufhose, die eine handbreit über dem Knie endet. Ist es noch kälter, dann trage ich eine sehr dünne Lauftight. Darüber trage ich immer entweder die Splitshorts oder die längere kurze Laufhose, weil ich sonst einen kalten Hintern bekommen würde. So einfach ist das. Von meinem Temperaturempfinden her ist das die für mich optimale Kombination. Da drückt nichts und da flattert nichts. (Abgesehen davon hält mich Bescheidenheit davon ab, meine primären Geschlechtsmerkmale in einer engen Lauftight zu präsentieren. Damit fühle ich mich nicht wohl. Und meine lange Flatterhose aus Baumwolle wiegt mit 500g mehr als doppelt soviel wie die Lauftight. Außerdem sieht mir dieses ausgebeulte Ding zu sehr nach Laufanfänger aus )
Abgesehen davon stehe ich auf einen schrägen bunte Lauflook, z.B. mit roten Laufschuhen, hellblauer langer Lauftight mit orangefarbenen Streifen, kurzer grüner Splitshorts darüber, dünnen weißen Langarmshirt und dunkelblauen kurzen Shirt darüber, dazu Halstuch und Skihandschuhe.
Bis vor ein paar Jahren habe ich bis etwa 0°C alternativ die kurze Splitshorts in Kombi mit dicken Beinlingen getragen. Wenn diese etwas gerutscht sind, dann sah das aus, als würde ich Strapse tragen
(Die Temperaturen sind natürlich geschätzt, logischerweise hängt es auch davon ab, wie lange und wie schnell ich laufen möchte.)
............ kurze Splitshorts in Kombi mit dicken Beinlingen getragen. Wenn diese etwas gerutscht sind, dann sah das aus, als würde ich Strapse tragen
Meine Fresse und ich dachte das hatte ich mal in einem "Horrortraum" geträumt.
Das ist ja harte Realität!
(Abgesehen davon hält mich Bescheidenheit davon ab, meine primären Geschlechtsmerkmale in einer engen Lauftight zu präsentieren. Damit fühle ich mich nicht wohl.
uff, dass sind natürlich Argumente, sorry ein Argument, woran ich gar nicht dachte. Vielleicht haben Düsseldorfer einfach dickere Klöten als wir auf dem Land
Danke für die Antwort.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Ab Herbst trage ich beim Laufen eigentlich auch so gut wie immer enge Laufhosen (Thights).
Als ich mit dem Laufen anfing (1983), war ich zunächst in Jogginghosen unterwegs oder kurzen Sporthosen.
Was anderes hatte ich nicht.
In der Zeit kamen gerade die engen Laufhosen auf.
Die waren aber noch ziemlich teuer vor allem für mich als Schüler.
Damals trugen die zu der Zeit fast durchgängig als "Jogger" bezeichneten Läufer eben die oben genannten Hosen.
Einige fingen an unter kurzen Sporthosen lange Unterhosen zu tragen im Herbst und Winter.
Das tat ich dann auch.
Bis ich endlich meine erste Tight mein Eigen nannte.
Was gar nicht ging und geht (macht heute eh so gut wie niemand mehr):
Lange Strumpfhosen unter kurzen Laufhosen ...
Bäh .... :-)
Mir ist dasselbe Phänomen (etliche Läufer mit Tight plus langer Short) vor ein paar Wochen, als ich einen langen Lauf ausnahmsweise in Ingolstadt gelaufen bin, auch aufgefallen.
Ist tatsächlich auch bei uns auf dem Land auch hier am Chiemsee eine seltene Kombi, die ich eigentlich sonst nur von Fußballern, die vor dem Training zum Aufwärmen laufen gehen, kenne.
Vielleicht sorgt die räumliche Nähe zu Profifußball-Teams in diversen Städten dafür, dass der Bekleidungsstil in die Läuferszene überschwappt.