Einschwimmen ist schonmal gut! Mein Trainer sagt immer, je älter man ist, umso länger soll man einschwimmen. Da wir dann natürlich an eine Grenze stossen, um uns nicht zu verausgaben, finde ich Deine 10min ziemlich gut.
Als Programm empfielt sich 200m Freistil locker, danach Lagenwechsel, wenn Du Dich in anderen Lagen wohlfühlst, 3x50m R-B-F, nach dem Start die ersten 15m sprinten. 100m F locker. 50m F mit Sprintstart und bei 30m nochmals für 5m schneller schwimmen.
100m F locker.
Hoffe, dass Du die 600m nicht als zu viel empfindest. Ansonsten einfach 4x25m Sprintstarts schwimmen.
Ich glaube, vielen Leuten fallen die ersten 400m am schwersten, weil man unrhythmisch schwimmt, sich gegen andere durchsetzen muss, Wasser schluckt etc. Da hilft nur trainieren in der Gruppe im Freiwasser und Starts simulieren.
Beim Start selbst - wenn im See mit viel Platz gestartet wird - an die Seite, schauen, dass Du die erste Bojenrichtung gut anpeilst beim Start. Oder in der zweiten Reihe starten. Dann kannste die ganzen Verrückten käpfen lassen, Deinen Rhythmus wählen und hinterher alle gemütlich von hinten überholen
Viel Spass!