gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Freiwasser -Wettkampf: ersten 5-10 Minuten Hölle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2008, 16:02   #1
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
Freiwasser -Wettkampf: ersten 5-10 Minuten Hölle

Da die Wettkampfsaison schon im Vollem Gange ist mal ne Frage an die Fachleute:

wie kann ich gerade die ersten Minuten im Wettkampf gescheit Trainieren. (Schwimmstart)
Es geht vor allem da drum recht schnell seinen "Tritt" zu finden.

Mein Problem ist es, dass ich so 5-10 Minuten brauche bis ich mich wohl fühle und das "Dauertampo" eingeschlagen hab. Gerade im Massenstart ist aber gerade da ruhe gefragt um nicht hektisch mitzukämpfen zu müssen -

Sollte ich mich besser NOCH länger einschwimmen? Is das aber nicht kontraproduktiv wenn ich schon 10 Minuten einschwimmen "auf dem Konto" hab?
Kurze Sprints beim Einschwimmen?

Wie macht ihr dass, dass der Körper sich recht schnell ins Wettkampftempo kommt? Bzw. gehts euch wenigstens beim Start auch so?

Wie gesagt -die Fragebetrifft hauptsächlich das Freiwasserschwimmen, auch hier die MD oder LD

Gruß
Sascha der sich momentan im Langener Waldsee Pudelwohl fühlt
bembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 20:46   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
So 10min Einschwimmen mach ich schon wenn die Möglichkeit dazu besteht.
Du sollst dich ja nicht in den 10min verausgaben sondern nur vernünftig war machen. Einfach so wie gewohnt auch im Training. Andere Lage, kurze Steigerungen, bisschen locker, ... halt so wie du es immer machst.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 07:09   #3
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Einschwimmen ist schonmal gut! Mein Trainer sagt immer, je älter man ist, umso länger soll man einschwimmen. Da wir dann natürlich an eine Grenze stossen, um uns nicht zu verausgaben, finde ich Deine 10min ziemlich gut.
Als Programm empfielt sich 200m Freistil locker, danach Lagenwechsel, wenn Du Dich in anderen Lagen wohlfühlst, 3x50m R-B-F, nach dem Start die ersten 15m sprinten. 100m F locker. 50m F mit Sprintstart und bei 30m nochmals für 5m schneller schwimmen.
100m F locker.
Hoffe, dass Du die 600m nicht als zu viel empfindest. Ansonsten einfach 4x25m Sprintstarts schwimmen.

Ich glaube, vielen Leuten fallen die ersten 400m am schwersten, weil man unrhythmisch schwimmt, sich gegen andere durchsetzen muss, Wasser schluckt etc. Da hilft nur trainieren in der Gruppe im Freiwasser und Starts simulieren.

Beim Start selbst - wenn im See mit viel Platz gestartet wird - an die Seite, schauen, dass Du die erste Bojenrichtung gut anpeilst beim Start. Oder in der zweiten Reihe starten. Dann kannste die ganzen Verrückten käpfen lassen, Deinen Rhythmus wählen und hinterher alle gemütlich von hinten überholen

Viel Spass!
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 11:59   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
An der Seite starten ist ein guter Tip, machen komischerweise recht wenig Leute. Da ist irgendwo eine unbegründete Panik mehr schwimmen zu müssen. Angenommen die erste Boje ist 500m vom Start weg und man startet 50m(!!) seitlich versetzt ist der Weg zur Boje sage und schreibe 2,5m länger. Das entgangene Startgedränge spart sicher mehr Zeit als die 2,5m.

Und damit hat man die Ruhe sofort sein eigenes Tempo schwimmen zu können.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:20   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ab jetzt nennen wir dich Pythagoras , der alte Fuchs kannte also auch schon Freiwasserschwimmen und Gedränge beim Start.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 14:22   #6
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
An der Seite starten ist ein guter Tip, machen komischerweise recht wenig Leute. Da ist irgendwo eine unbegründete Panik mehr schwimmen zu müssen. Angenommen die erste Boje ist 500m vom Start weg und man startet 50m(!!) seitlich versetzt ist der Weg zur Boje sage und schreibe 2,5m länger. Das entgangene Startgedränge spart sicher mehr Zeit als die 2,5m.

Und damit hat man die Ruhe sofort sein eigenes Tempo schwimmen zu können.

Gruß Meik
danke für die tipps..
man kann ja nicht überall so eine Traumschwimmstrecke wie in Köln haben..
bembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 15:21   #7
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Cool Meik,
ohne es zu wissen haste auch mir vor meiner ersten VD mit deinem Seitenstart-Tipp weitergeholfen. Wie so oft: eine einfache Lösung, dem Gedränge auszuweichen, aber ich hab sie nicht gesehen,danke!! Mit sportlichen Grüßen , Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 15:22   #8
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
So: http://de.youtube.com/watch?v=r3S0wu4Zbfk
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.