gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ovales Kettenblatt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2016, 10:37   #1
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Ovales Kettenblatt

Hi,
ich hatte meine Frage dazu schon mal in einem anderen Thema gestellt, wurde wohl überlesen.
Also nochmal.
Mein linkes Bein kann nur ca. 50 % von dem treten, was das rechte kann.
Würde mir ein Ovales Kettenblatt helfen den Tritt gleichmäßiger zu gestalten, da ja der OT fürs linke nicht so hart wäre.

Gruß D48
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 10:57   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
Hi,
ich hatte meine Frage dazu schon mal in einem anderen Thema gestellt, wurde wohl überlesen.
Also nochmal.
Mein linkes Bein kann nur ca. 50 % von dem treten, was das rechte kann.
Würde mir ein Ovales Kettenblatt helfen den Tritt gleichmäßiger zu gestalten, da ja der OT fürs linke nicht so hart wäre.

Gruß D48
OT? Oberer Totpunkt?

Warum kann das linke Bein nur 50% des rechten und warum denkst Du, dass das ovale Blatt das positiv beeinflüssen könnte?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 11:16   #3
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Bei dem linken Bein fehlt die innere Wade.
Ich könnte mir das vorstellen, da links erst richtig zum treten kommt, wenn ich über den OT bin.
Also in der Abwärtsbewegung.
Wenn das Bein gestreckt ist, helfe ich dem rechten, indem ich links mehr ziehe.
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 11:38   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Also über den Totpunkt hilft es definitiv.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 11:47   #5
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Ich werde das jetzt mal umrüsten und dann berichten.
Danke für die Antwort.

Gruß Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 13:42   #6
Erftbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erftbiker
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 218
Bin etwas verwirrt: Um den oberen Totpunkt zu überwinden kommt doch die Kraft fast ausschließlich aus dem Oberschenkel und nicht aus der Wade. Deswegen frage ich mich gerade was das dann für dein spezifisches Problem bringen soll?

Ergänzung: Ein möglicher Ansatzpunt wäre aus meiner Sicht eher das Pedal und die Position des Cleats.

Noch ne Anmerkung: Denise Schindler fährt wohl QRings, also vielleicht bringt es doch was...

Geändert von Erftbiker (04.11.2016 um 13:52 Uhr).
Erftbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 14:20   #7
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Wenn das Pedal oben ist und es nach unten geht, kann ich nicht über die Spitze treten.
Die Sohle knickt über die Ferse nach unten weg.
Ich müßte also mehr das Pedal mittig unter dem Fuß haben. Das geht nur soweit es die Cleats zulassen.
Dazu kommt, wenn der Schuh ganz nach vorne kommt, bleib ich laufend in engen Kurfen am Vorderrad hängen.
Ich möchte ja nicht schneller werden, es soll etwas runder laufen und wenn es das bringt, reicht das.
Bestellt ist schon, jetzt wir umgebaut. Ich werde berichten.

Gruß Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 15:22   #8
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
Ich müßte also mehr das Pedal mittig unter dem Fuß haben. Das geht nur soweit es die Cleats zulassen.

Gruß Dirtyharry
Wäre dann Daniela Ryf’s Lösung was für dich?

www.triathlete.com
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.