Strecke ist ein Teil des Straßenradrennens, aber nicht die umstrittene Schleife, auf der es die schweren Stürze gab sondern die leichtere, die aber für ein Einzelzeitfahren auch schon recht heftig ist.
Sofern es nicht durchgehend im TV ist, Livestreams wie immer hier: http://rio.zdf.de/live
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Strecke ist ein Teil des Straßenradrennens, aber nicht die umstrittene Schleife, auf der es die schweren Stürze gab sondern die leichtere, die aber für ein Einzelzeitfahren auch schon recht heftig ist.
Sofern es nicht durchgehend im TV ist, Livestreams wie immer hier: http://rio.zdf.de/live
Erst einmal vielen Dank für Deine vielen, immer wieder geposteten Hinweise!
Und dann bin ich sowohl auf die Rennen (kann leider nur den Schluss der Herren live sehen, als auch auf die daraus entstehenden Diskussionen hier gespannt :-)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad