Hallo! Ich hab dort schon ein paar Mal auf verschiedenen Distanzen mitgemacht und bin dieses Jahr am Sonntag wieder bei der olympischen dabei.
- die Schwimmstrecke ist abhängig von der Wetterlage und Wellengang leicht bis schwieriger. Auch die Wassertemperatur kann stark schwanken, bei einem Wettersturz und Regen kühlt auch der See ab. Also auf jeden Fall den Neo mitnehmen, auch wenn die angesagte Wassertemperatur vor dem Bewerb ein Neoverbot vermuten ließe.
- die Radstrecke ist gut gesichert, brettleben und lädt zum Tempobolzen (auch zum überziehen

) ein.
- die Laufstrecke führt von der Wechselzone entlang des Schilfgürtels zuerst auf Asphalt und dann auf Schotter bis zum Wendepunkt und ist auch komplett flach (logisch) - Verpflegungsstellen gibt es ausreichend.
Anmeldung, Wechselzone und Parkplätze ist alles schön beieinander und der Ort ist klein genug um am Renntag mit dem Rad zum Checkin zu rollen.
insgesamt ein super Bewerb - bei der notwendigen Anreise und Übernachtung am Freitag für die Mitteldistanz sollte man sich rechtzeitig nach einem Quartier umsehen

,
bei einer Teilnahme am Samstag bietet es sich an noch einen Tag zum Relaxen am See anzuhängen - ist wirklich gemütlich dort
Was man sonst noch über Podersdorf wissen sollte:
bei der Ortseinfahrt von Richtung Neusiedl gibt's zwei Supermärke für Selbstversorger, am Seestrand zwei Segelschulen mit Verleihmöglichkeit für Surfboards, ein paar Lokale in Seenähe, auf Hauptstraße 42 den Radsport Waldherr für eventuelle Unpässlichkeiten mit dem Rad (hat auch immer wieder gute Sonderangebote), am Anfang der Hauptstraße vom See aus einen Bankomaten, und am Strand eine Horde von Wasservögeln die dort regelmäßig alles zuscheißen

aber trotzdem irgendwie putzig sind.