Oder drinnen, wo der Staub nedd so vom Wind rumgewirbelt wird?
Ja nee, ernsthaft: ich hab draussen keine Werkbank und keinen Schraubstock. Zieh bestenfalls den Halsausschnitt vom T-Shirt übern Mund und schau, dass ich nedd so wild säge, dass alles verwirbelt wird, dann rieselt das schön runter.
Würd aber empfehlen, ne Gehrungslade zu verwenden. Schief abgeschnittene Sattelstützen sehn immer voll Panne aus.
Und immer beachten: die auf der Sattelstütze aufgezeichnete Mindesteinsteckmarkierung stimmt dann natürlich nimmer. Der Sitzpfosten sollte immer mindestens um den Wert im Rahmen eingesteckt sein, der original angegeben ist. Wenn da also die Markierung 10cm vom Ende weg ist, sollten auch nachm Kürzen mindestns noch 10cm im Rahmen sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Solange man kein transparentes Sattelrohr hat, sieht man zum Glück nicht, wenn es schief abgesägt wurde.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zieh bestenfalls den Halsausschnitt vom T-Shirt übern Mund und schau, dass ich nedd so wild säge, dass alles verwirbelt wird, dann rieselt das schön runter.
Könnte man den Staub auch gleich mit einem Staubsauger ansaugen oder spricht etwas dagegen?