gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grüße aus der Hauptstadt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2016, 11:54   #1
DonQuichote
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von DonQuichote
 
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 12
Grüße aus der Hauptstadt

Hallo zusammen,

ich bin Frank und erst seit kurzem auf den Triathlon-Geschmack gekommen. Vorher habe ich mich hauptsächlich auf Fußball und Laufen konzentriert, mir allerdings vor 2 Jahren eine üble Knieverletzung zugezogen. Nach der Op und Reha hat mir mein Arzt dann geraten, es erstmal langsamer angehen zu lassen und mir besser eine Sportart zu suchen, die die Knie entlastet.

Daher mein akutes Interesse an der Kombi mit Schwimmen und Radfahren, ganz aufs Laufen verzichten möchte ich dann auch nicht. Radeln dürfte für mich nicht das Problem sein, da ich jeden Tag 10 km zur Arbeit und wieder zurückfahre und soweit ganz gut in Form bin, wenn auch nicht wie vor der Verletzung. Müsste mein altes Rennrad allerdings noch mit einem Aerolenker als Zeitfahr-Aufsatz aufrüsten.

Nachholbedarf sehe ich auf jeden Fall auch beim Schwimmen, bislang komme ich aus Zeitgründen nur 1-2 mal/Woche an den Wannsee oder Schlachtensee. Vielleicht können mir die Wasserratten unter euch auch den ein oder anderen Tipp geben.

Natürlich freu ich mich auch auf nette Leute hier. Sind ja sogar ein, zwei Berliner unterwegs, wie ich schon entdeckt habe

Bis dahin erstmal beste Grüße,
Frank
DonQuichote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 08:50   #2
sbauer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbauer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Herzlich Wilkommen!

Ich bin dieses Jahr auch in meine erste Saison gestartet. Hier im Forum sind jedenfalls jede Menge netter und kompetenter Leute, die einem gerne weiterhelfen. Vor allem am Anfang quälen einen ja doch viele Fragen.

Schöne Grüße aus Franken, Frank :P
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."

Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
sbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:30   #3
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Hallo Frank,

willkommen im Forum. In welchen Teil Berlins hat es Dich denn verschlagen, bzw. wo trainierts Du?

Gruß aus dem Wedding
Lutz
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 17:19   #4
TriRookieJena
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriRookieJena
 
Registriert seit: 05.01.2016
Ort: Jena
Beiträge: 178
Hi,

bin nicht der beste Schwimmer, habs aber ohne Trainer zu ganz passablen Schwimmzeiten geschafft. Ich kann dir raten, wenn du mit dem Schwimmen auf nen grünen Zweig kommen willst, am Anfang viel Techniktraining zu machen und dir vielleicht sogar einen Schwimmtrainer/Schwimmverein zu suchen.
TriRookieJena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 07:51   #5
sbauer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbauer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von TriRookieJena Beitrag anzeigen
Hi,

bin nicht der beste Schwimmer, habs aber ohne Trainer zu ganz passablen Schwimmzeiten geschafft. Ich kann dir raten, wenn du mit dem Schwimmen auf nen grünen Zweig kommen willst, am Anfang viel Techniktraining zu machen und dir vielleicht sogar einen Schwimmtrainer/Schwimmverein zu suchen.
+1

Ich habe meine "Schwimmkarriere" gestartet, indem ich erst mit einem erfahreneren Kollegen in einer Einheit einige Basics und Übungen kennengelernt habe und anschließend einen VHS Kurs zum richtigen Kraulschwimmen belegt habe.

Habe das Gefühl, dass mir die weitere Technikverfeinerung (die zwingend erforderlich ist) jetzt zumindest leichter fallen dürfte.
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."

Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
sbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 15:55   #6
DonQuichote
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von DonQuichote
 
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 12
Hallo nochmal un herzlichen Dank für die nette Begrüßung!

Lutz: Ich selber habe eine Wohnung in Friedenau, daher bieten sich von dort aus der Schlachtensee/Wannsee an. Allerdings wohnt meine Lebensgefährtin in Strausberg, weshalb ich auch im Straussee öfter meine Runde drehe.
Wenn ichs zeitlich schaffe und mein Knie mitmacht, gehts dann auch mit dem Rad von Berlin aus hin. Abläufe sind also auch noch nicht stimmig in der Reihenfolge

Trainierst du denn im Wedding im Verein oder auf eigene Faust?

Danke für eure Tipps mit dem Schwimmtraining!
Jetzt im Sommer hätte ich ehrlichgesagt wenig Motivation, einen Kurs im Hallenbad zu belegen. Wollte mich aber als Externer für einen Hochschulsport-Kurs an der TU anmelden, wenn das Semester losgeht. Hatte mir mein Neffe geraten, der dort studiert.

Bisher filmt mich nur meine Lebensgefährtin vom Boot aus, wenn sie Zeit hat. Dann kann ich im Nachhinein wenigstens die Fehler sehen. Aber professionelle Hilfe wäre natürlich besser.
DonQuichote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 18:26   #7
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Erstmal herzlich willkommen. Wenn du eh Geld in die Hand nimmst und zu festen Zeiten wie bei einem HochschulKurs trainieren willst, solltest du dir auch die Option Verein durch den Kopf gehen lassen. Da hast du ja von Friedenau aus mehrere Optionen.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2016, 11:25   #8
DonQuichote
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von DonQuichote
 
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 12
Ja, werde mich mal in alle Richtungen umschauen. Da ich phasenweise immer noch mit dem Knie zu kämpfen habe und inzwischen auch ein alter Sack bin, wollte ich mich erst mal rantesten, ohne mich dauerhaft zu binden.

Und beim Hochschulkurs wäre es wohl nicht ganz so blamabel wie im Verein, wenns nicht so klappt wies soll
__________________
In the moment you're thinking of giving up, think about why you have lasted so long. - Fernando Torres
DonQuichote ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.