gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin EDGE 1000 im WK verboten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2016, 20:33   #1
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Garmin EDGE 1000 im WK verboten?

Ich habe eine Frage an die Kampfrichter unter uns. Ich würde heute bei einem "Volkstriathlon" über die Sprintdistanz beim Rad-Checkin gefragt, ob mein Radcomputer (Wahoo Elemnt) internetfähig ist, also per WLAN kommunizieren kann. Dann wäre er so wie der Garmin Edge 1000 seit diesem Jahr im Wettkampf nicht mehr erlaubt! Man hat dann mal noch ein Auge zugedrückt... Hab ich irgendwas verpasst? Ich dachte das gilt nur für Handys bzw. MP3-Player?
Danke!
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 21:31   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
IN NRW wurde das auf der alljährlichen Kampfrichter-Fortbildung eindeutig kommuniziert.


- Nicht nur die Benutzung, auch die Mitnahme von MP3-Player, Handys und ähnlichen Geräten ist verboten, es kann in der Wechselzone noch abgestellt werden, aber auf der Strecke führt es zur Disqualifikation.

- Dies gilt nicht für Tachos und Uhren wie Garmin 920 XT, Fenix 3, Edge, Polar usw. die zwar Bluetooth-fähig sind und W-LAN-Funktionen besitzen, aber ihr originärer Zweck ist Stoppuhr/Tacho.


Und so lang kein Depp auf die Idee kommt das irgendwie zu missbrauchen, wird das auch weiterhin so gelten. Jede Regel die wir haben, gibt es nur, weil irgendwelche Idioten irgendwann mal Scheiße gebaut haben und eine Regelung nötig gemacht haben.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 21:32   #3
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Also in der Sportordnung finde ich nichts
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 22:20   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Was habe ich von einer WLAN-Fähigkeit, wenn auf der Radstrecke kein WLAN angeboten wird? Als nächstes will man dann einen Funktacho oder einen ANT+-fähigen Leistungsmesser verbieten. So ein Unsinn ...

In welchem Bundesland passierte das? Da könnte der zuständige Kampfrichterobmann schon mal Schulungsbedarf erkennen, falls er hier mitliest.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 23:17   #5
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.562
Kann jemand etwas näher erläutern, warum offiziell(!) keine Handys oder WLAN fähigen Geräte erlaubt sind? Ein Handy hat ja einen gewissen Sicherheitsaspekt, zB. bei Sturz oder Defekt kommunizieren zu können.

Geändert von Adept (03.07.2016 um 23:24 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 07:14   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Du sollst dich selbst während des Wettkampfes nicht ablenken, indem du Selfies machst, Mp3s hörst oder den Lieben daheim Zwischenwettkampfberichte per Whattsapp oder sonstigen Messenger schickst bzw. telefonierst.

Das ist der Hintergrund des Verbotes von Smartphones und ähnlichem.

Dass sowas wie ein Edge 1000 verboten wird ist sicher seitens des Kampfrichters übers Ziel hinausgeschossen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 08:02   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dass sowas wie ein Edge 1000 verboten wird ist sicher seitens des Kampfrichters übers Ziel hinausgeschossen.
Diplomatische Formulierung für Ahnungslosigkeit .

Es geht nur um "das Mitführen oder Benutzen von elektronischen Abspielgeräten und Mobiltelefonen" (§12.3 SpO).

WLAN, Übertragung, blablabla - alles völlig unerheblich.

Der mündige und regelkundige Triathlet fragt den Kampfrichter in so einem Fall höflich, gegen welche Regel er denn verstoßen würde und der qualifizierte Kampfrichter kann dem Athleten das dann auch sofort in seinem mitgeführten Regelwerk zeigen. Wenn nicht, ist doch alles ok oder man wählt das gleiche Verfahren bei der Eskalationsinstanz namens Einsatzleiter.

Ich erinnere mich noch an das ETU-HB-Männchen vor einigen Jahren in Roth, der die Leute mit nicht waagerecht eingestelltem Sattel nicht reingelassen hat. Das wäre spaßig geworden, wenn ich nicht eh in der Nebenschlange gestanden hätte und mein Sattel sowieso waagerecht war .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 08:03   #8
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
War in Sachsen-Anhalt.
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.