gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe für einen TriaNeuling... schnelle und günstige Laufräder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2016, 11:25   #1
MX-5Bunny
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2016
Beiträge: 51
Hilfe für einen TriaNeuling... schnelle und günstige Laufräder

Hallo,
ich bin im Tria und hier im Forum blutige Anfängerin und erhoffe mir von euch etwas Unterstützung.

Habe mir vor kurzem ein günstiges Zeitrad von Brothers Time-x gebraucht gekauft.

Laufräder sind folgende montiert:
Fulcrum Racing 5 mit Grand Prix 4000s

Jetzt zu meiner Frage. Gegenüber meinen Alltags-Straßenrennrad finde ich dieses Zeitrad schon richtig schnell. Könnt ihr mir Vorschläge machen, wie ich mein Bike noch schneller bekomme?

Welche Laufräder könnt ihr einer Anfängerin (unter 50 kg Körpergewicht) empfehlen?
Preislich dachte ich so an maximal 800€.

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.

Gruß
Anita
MX-5Bunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 11:37   #2
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Lies dich hier einfach mal quer durch die Bikesektion. Hier dreht sich zur Zeit gefühlt jeder 2. Thread um schnelle Räder.


Allerdings ist das größte Potential die Sitzposition.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 11:50   #3
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Lies dich hier einfach mal quer durch die Bikesektion. Hier dreht sich zur Zeit gefühlt jeder 2. Thread um schnelle Räder.


Allerdings ist das größte Potential die Sitzposition.
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.

Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...

Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 11:56   #4
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von MX-5Bunny Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin im Tria und hier im Forum blutige Anfängerin und erhoffe mir von euch etwas Unterstützung.

Habe mir vor kurzem ein günstiges Zeitrad von Brothers Time-x gebraucht gekauft.

Laufräder sind folgende montiert:
Fulcrum Racing 5 mit Grand Prix 4000s

Jetzt zu meiner Frage. Gegenüber meinen Alltags-Straßenrennrad finde ich dieses Zeitrad schon richtig schnell. Könnt ihr mir Vorschläge machen, wie ich mein Bike noch schneller bekomme?

Welche Laufräder könnt ihr einer Anfängerin (unter 50 kg Körpergewicht) empfehlen?
Preislich dachte ich so an maximal 800€.

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.

Gruß
Anita
Wie unter 50 KG? wie groß bist du??

LR:
Slowbuild Wheels,
Lambda Racing,
Gebrauchtmarkt Zipp

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.

Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...

Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
Ich finde es interessant wenn an Bikes ca. 0,5+ KG Mehrgewicht durch nicht geleerte Trinkflaschen hängen...

VG
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 12:03   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Wie unter 50 KG? wie groß bist du??

LR:
Slowbuild Wheels,
Lambda Racing,
Gebrauchtmarkt Zipp



Ich finde es interessant wenn an Bikes ca. 0,5+ KG Mehrgewicht durch nicht geleerte Trinkflaschen hängen...

VG
Gewicht ist zum Beispiel eines der überschätztesten Themen überhaupt. Für eine aerodynamische Verbesserung würde ich in fast jedem Triathlon auch 2kg Mehrgewicht in kauf nehmen.

Um Deine Liste zu ergänzen: German Lightness...
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 12:06   #6
MX-5Bunny
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2016
Beiträge: 51
Hallo,
ich bin 1,60 m groß und wiege 46 kg.
Habe eigentlich an meinem Rad sonst nix unnötiges dran... natürlich ein Trinksystem.

Gruß
Anita
MX-5Bunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 12:14   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MX-5Bunny Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin 1,60 m groß und wiege 46 kg.
Habe eigentlich an meinem Rad sonst nix unnötiges dran... natürlich ein Trinksystem.

Gruß
Anita
Laufradvorschläge siehe oben, ansonsten war mein Hinweis einer von den vielen die ich erwähnte. Hauptpunkt 1 wurde in Antwort 1 genannt. Sitzposition....
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 12:58   #8
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.

Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...

Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
Es ist halt einfacher 1000 € in einen LRS zu investieren als mal 4 Wochen intensiv verschiedene Set up's zu testen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.