__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
Ich habe mit dem Rad in HG auch schon direkt vor einem Bus angehalten und den Wahnsinnigen da drin zum Stoppen gezwungen und die Meinung gegeigt. Zig Tonnen einen Meter hinter mir, die mir aufzwingen wollen, den Fußweg zu benutzen gehen mir ordentlich auf die Eier.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Gewalt ist nicht richtig, aber mal rein hypothetisch:
1. Ich würde von einem Linienbus so knapp überholt, dass mir das Herz in die Socken rutscht.
2. Ich würde den Fahrer/die Fahrerin zur Rede stellen können.
3. Ich würde als einzige Antwort hören: "Nicht in diesem Ton, junger Mann!"
Gewalt ist nicht richtig, aber mal rein hypothetisch:
1. Ich würde von einem Linienbus so knapp überholt, dass mir das Herz in die Socken rutscht.
2. Ich würde den Fahrer/die Fahrerin zur Rede stellen können.
3. Ich würde als einzige Antwort hören: "Nicht in diesem Ton, junger Mann!"
Dann könnte ich für nichts mehr garantieren.
wer mich als jungen mann anspricht, kann mir alles sagen ...
Vielleicht gibt es ja ein Verbandsblättchen der vereinigten Busfahrer, so dass wir in der nächsten Zeit nicht mehr im Verkehr genötigt werden. So was spricht sich sicherlich schnell rum.
Meine Sonntagsausfahrt an der Mosel war grenzwertig, ich habe da viel Verständnis bei den Radfahrern.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad