gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Bremszugkupplung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2016, 19:52   #1
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Bremszugkupplung?

Hallo zusammen....

ich such mir den Wolf, aber wahrscheinlich mit dem falschen Schlagwort ..

und zwar will ich einen Bremszug trennen und mit einer "Kupplung" versehen um diesen schnell auseinander und zusammen nehmen zu lassen...
Das ganze muss sicherheitstechnisch nicht die Überlösung sein da das ganze am Chariot CX1 zum Einsatz kommen soll...

hat da jemand Ideen Tipps oder ein konkretes Produkt ?...

grüße
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 20:24   #2
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Bajonettverschluss von Rohloff?
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 20:36   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Auf 'ner Bremse ist aber etwas mehr Zug als auf der Schaltung, da wäre ich vorsichtig.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 21:00   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auf 'ner Bremse ist aber etwas mehr Zug als auf der Schaltung, da wäre ich vorsichtig.
Wird dennoch verwendet.
Gibt ja genug Räder, die zerlegbar sind, die haben alle solche Verbinder.


Such mal nach 'cable splitter' oder 'cable coupler'. So heissense auf Englisch, deutschen Namen kenne ich keinen. Die Rohloffdinger gehn nicht, die passen vom Zugdurchmesser nicht für Bremse. Gibts aber auch für dickere Züge, nur halt nedd bei Rohloff...


Edit: guckstu hier
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 21:47   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... da wäre ich vorsichtig.
Bezog sich auch eher darauf, ein für einen Schaltzug konzipiertes Teil ohne zu hinterfragen für eine Bremse zu nehmen, nur weil da auch was silbernes rundes reingesteckt wird.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 13:35   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Ich hatte das schon so verstanden, kanns aber nicht nachvollziehn.
Das System des Splitters ist bei beiden Varianten identisch, nur eben die Zugklemmung bzw. die Nippelaufnahme (vom Durchmesser her) nicht, also das Bauteil an sich kann das locker ab.
Die andere Story ist die Frage, ob das tatsächlich stimmt mit mehr Zug auf der Bremse.
Bezogen auf ne (lastfreie) Rohloffschaltung sicherlich, bei ner ordinären Kettenschaltung wär ich mir im Falle eines Schaltvorgangs nicht so sicher.
Zwar gibt der Umwerfer oder das Schaltwerk direkt nach und drückt nicht dauerhaft irgendwo dagegen, aber aus Zeiten, wo Brems- und Schaltzug am Oberrohr laufen und ich hier und da mal dran gezupft hab, würd ich das zunächst mal verneinen und deine Vermutung auf nen falschen Eindruck aufgrund unterschiedlicher Hebelverhältnisse bei Brems- und Schaltungsbetätigung zurückführen.
Müsste man mal ausmessen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.