Interessant. Wär was für die nächste Umrüstaktion ;-)
Vor allem, dass jetzt beide Kabel (Brems- und Schaltzüge) unterm Lenkerband liegen ...
Und 12-28er Cassette geht ja schon fast in den MTB bereich ;-)
Ab wann ist das Zeug verfügbar? wirklich erst im 2009????
Euch ist aber schon aufgefallen, dass es einen Thread mit dem Namen
"Bremskabel darf sich endlich verstecken - Schimpanso 2009"
gibt und Dankst die News schon verlinkt hat? http://www.triathlon-szene.de/forum/...2&postcount=60
Vor allem die Kurbel - aber da hat Shimano ja mittlerweile ne Menge Übung.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Aber technisch wieder sehr geil. Hollow chainring, darauf muss man erstmal kommen!
Ich find se nichtmal haesslich, aber das ist ja wie immer Geschmackssache. Zumindest ist Shimano nicht auf den Skeletton Bremsen Zug aufgesprungen - die find ich naemlich haesslich. Die Campa Ergopower sehen aber immer noch besser aus, als die Shimano STIs, sonst finde ich die Gruppe sehr gelungen.
Aber technisch wieder sehr geil. Hollow chainring, darauf muss man erstmal kommen!
Macht die Ersatzteilversorgung mit Sicherheit spottbillig...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad