Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
aus persönlichen Gründen muss ich leider das zeitintensive Hobby Triathlon aufgeben. Aus diesem Grund biete ich mein Triathlonrad zum Verkauf an.
- Look 596 I-Pack Rahmenset, Gr. M, Modell 2010
- Kurbel ZED 2 Carbon Monoblock, Kettenblätter FSA 39/53
- Vorbau Look I-Pack, voll einstellbar
- Shimano Dura Ace 7900
- Lenker Profile Design Cobra Wing Aero, Carbon
- Lenkeraufsatz Profile Design Sonic CSX, Carbon
- Sattel Selle Italia SLR
- Pedale Look Keo 2 Max Carbon
- Flaschenhalter (im Rahmen) Look Carbon
- Flaschenhalter (hinter Sattel) Profile Design mit 2x Tacx Tao
- ohne Laufräder
(Bei Interesse können auch der Rahmen mit Lenker und Auflieger ohne Gruppe und Anbauteile erworben werden.)
Ich habe das Rad 2012 von einem Mannschaftskollegen übernommen. Bei meinem Sportsfreund handelt es sich um einen (Triathlon)Ladenbesitzer, der seine Räder meistens nur ein Jahr fährt und dann wieder abgibt. Er war ehemaliger Radprofi und ist seit 2008 Triathlet und siebenfacher Ironman-Hawaii-Teilnehmer. Er fuhr auch dieses Rad wie erwähnt nur eine Saison mit einigen Trainingslagern, Ligastarts und dem Ironman China. Die Laufleistung wird im oberen vierstelligen km-Breich gelegen haben, da seine Saison damals aufgrund einer Verletzung vorzeitig endete.
Seitdem ich das Rad habe, sind nicht mehr als 5000 km mehr auf die Uhr gekommen. Ich habe es drei Saisons für einige Wettkämpfe benutzt und bin schnelle Trainingseinheiten damit gefahren. Seit über einem Jahr steht es mehr oder weniger nur rum, meine "eine Saison Auszeit" wird sich auf unbestimmte Zeit verlängern. Auf jeden Fall zu lang, um solch ein Rad stehen zu lassen.
Da ich die Einstellungen meines Kollegen gänzlich verändern mußte (er ist extrem überhöht und mit den Armen eng gefahren), sind Klemmspuren an Lenker und Vorbau geblieben. Auch ist beim näheren Hinsehen der Lack am Rahmen nicht mehr tadellos - das mehrfache rein-in-den-Koffer-ab-ins-Trainingslager des Vorgängers ist nicht ohne Kratzer geblieben. Ich selber habe das Rad immer gepflegt, entstanden sind aber u.A. Schweisspuren an den Schalthebeln. Die Kurbel ist bei meinem Kauf neu gewesen, sie hat also nur die erwähnten max. 5000 km auf dem Puckel.
Das Rad ist auf meine Maße (182 cm groß) eingestellt, somit die integrierte Sattelstütze auf 78,5 cm Sitzhöhe abgelängt. Wenige cm nach oben sind meines Wissens noch möglich, tiefer geht immer. Ich bin eine Überhöhung von rund 13 cm auf die Armpads gefahren. Durch den voll flexibel einstellbaren Vorbau, der momentan in der oberen Position steht, ist aber beinahe alles möglich.
Das Look kann in Alsdorf bei Aachen besichtigt und abgeholt werden. Von einem Versand möchte ich vorerst Abstand nehmen.
Recht hast Du aber leider zu groß und falsche Farbe...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
2000€
Jetzt aber ran an den Hobel! Die Staubschicht wird immer dicker. Sonst muss ich am Ende doch noch einen Startpass für 2017 beantragen und es weiterfahren