gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schneller werden bis zum IM FFM - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2008, 19:36   #1
holly79
Szenekenner
 
Benutzerbild von holly79
 
Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 222
Schneller werden bis zum IM FFM

Hi @all,

ich trainiere mehr oder weniger nach dem LD-18h-Mittwochsplan.

Mein Problem ist momentan, dass ich keine Fortschritte mehr beim Laufen mache, d.h. ich werde irgendwie nicht schneller. Ich hatte gehofft, dass sich meine bis jetzt gut entwickelte Radform sich auch ein wenig auf meine Laufform auswirkt. Nur leider hat das nicht geklappt.

Wie und was sollte ich trainieren, um noch das optimale bis Frankfurt rauszuholen?

Umfang seit 01.01: 710km (davon 3x 30km,3x 25km,5x 20km)

Vielen Dank für eure Tipps
Holly
holly79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 19:51   #2
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von holly79 Beitrag anzeigen
Hi @all,

ich trainiere mehr oder weniger nach dem LD-18h-Mittwochsplan.

Mein Problem ist momentan, dass ich keine Fortschritte mehr beim Laufen mache, d.h. ich werde irgendwie nicht schneller. Ich hatte gehofft, dass sich meine bis jetzt gut entwickelte Radform sich auch ein wenig auf meine Laufform auswirkt. Nur leider hat das nicht geklappt.

Wie und was sollte ich trainieren, um noch das optimale bis Frankfurt rauszuholen?

Umfang seit 01.01: 710km (davon 3x 30km,3x 25km,5x 20km)

Vielen Dank für eure Tipps
Holly
Meiner Meinung nach, mach einfach noch ein paar TDL. Schnell bist du auf dem Marathon so oder so nicht unterwegs.

Off Topic: Ich bin gespannt, ob du deine Ziele 2008 erreichst. Meiner Meinung nach sind die Solo zu den IM Zeiten sehr optimistisch.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 21:02   #3
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen

Off Topic: Ich bin gespannt, ob du deine Ziele 2008 erreichst. Meiner Meinung nach sind die Solo zu den IM Zeiten sehr optimistisch.
Vielleicht sind auch nur die IM-Zeiten konservativ gewählt???
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 21:03   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Was heißt genau "keine Fortschritte mehr beim Laufen mache, d.h. ich werde irgendwie nicht schneller"?

Schneller bei gleichem Puls? Schneller bei gleichem Gefühl? In GA1, 2, ...? Schneller bei vergleichbaren Testlaufwettkämpfen? Oder bei den Koppelläufen?

Wenn es um den Puls geht, der ist sicher einfach höher oder zumindest nicht niedriger, weil es knackig heiß ist (immerhin hast du ja schon meinen Tipp mit dem nassen Shirt angenommen) und damit nicht unbedingt mit den Läufen bei 14 Grad vergleichbar.

Welche quantitativen Fortschritte erwartest du denn? Vielleicht steckst du jetzt ja einfach das gleiche Tempo nur viel besser weg, denn immerhin sind die Radeinheiten doch recht knackig.

Ich mache auch Umfänge irgendwo zwischen dem 12- und 18-h-Plan und die Einheiten an das Konzept angelehnt. Am Anfang des Jahres bin ich 4:50 min/km am oberen Ende GA1 gelaufen, jetzt laufe ich dieses Tempo im unteren bis mittleren GA1-Bereich. Ich hätte auch nicht erwartet, GA1 mit 4:30 min/km laufen zu können. Durch das Radtraining kann ich die Geschwindigkeit auch nach dem Radfahren noch problemlos laufen, auch wenn der Puls durch die Vorbelastung einige Schläge (5-10) höher ist.

Auch Off Topic: Ich finde die Solo-Zeiten im Vergleich zur IM-Planung eher gemütlich. Um eine 3:30 hinten raus zu laufen, sollte der Marathon unter 3 kein Thema mehr sein. Und beim Marathon Sub-3 sind der HM in 1:25 Pflicht und die 10-km-TDL sind im Training schon unter 40 min, über die 5 km reden wir lieber nicht mehr.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 22:47   #5
holly79
Szenekenner
 
Benutzerbild von holly79
 
Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Off Topic: Ich bin gespannt, ob du deine Ziele 2008 erreichst. Meiner Meinung nach sind die Solo zu den IM Zeiten sehr optimistisch.
Da bin ich selber gespannt. Sehe es momentan nicht, deswegen meine Fred.

Zitat:
Zitat von Thorsten
Was heißt genau "keine Fortschritte mehr beim Laufen mache, d.h. ich werde irgendwie nicht schneller"?

Schneller bei gleichem Puls? Schneller bei gleichem Gefühl? In GA1, 2, ...? Schneller bei vergleichbaren Testlaufwettkämpfen? Oder bei den Koppelläufen?
Mein Problem ist, das ich letztes Jahr zu der Zeit schneller war, (gleiche Strecke, gleicher Pulsbereich, ähnliches Wetter). Ich denke so um die 5-8sec/km und ich dachte das kann man doch noch steigern. Jetzt könnte es sein, dass ich einfach von den knackigen Radeinheiten einfach zu kaputt bin, dass sich das halt auf die Läufe im Training auswirkt. Diese habe ich letztes Jahr nicht so absolviert.

Ich bekomme halt nur einwenig Panik, vielleicht is auch nur das mein Problem oder ich war vielleicht bei den Zielen etwas zu optimistisch.
holly79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 08:59   #6
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von holly79 Beitrag anzeigen
Ich bekomme halt nur einwenig Panik, vielleicht is auch nur das mein Problem oder ich war vielleicht bei den Zielen etwas zu optimistisch.

NEW PROJECT: IMEU 2008

Ziele für 2008:

IM: Schwimmen: < 1:05, Rad: < 5h, Lauf: < 3:30h

Solo-Lauf: 5km <20min, 10km <40min, HM <1:30h, M<3:00h
Ich weiß ja nicht, was Du drauf hast. Aber wenn ich Deine Laufziele lese, werde ich skeptisch.

Keine 20 auf 5 stehen und dann nen Mara in 3h? Keine 1:30 im HM und dann nen 3:30er Mara im Eiermann?

Das passt nicht wirklich zusammen. Wer nen 3:30er Mara im IM läuft, koppelt den 10er in der Regel unter 40.

Was Du jetzt noch tun kannst, ist im Renntempo zu koppeln. Radfahren und danach immer im 5er Schnitt laufen. Einfach den Körper auf das Ziel einschleifen. 3:30 hat mit Tempo nix zu tun, da brauchste nur Ausdauer und Zähigkeit.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 09:20   #7
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Was Du jetzt noch tun kannst, ist im Renntempo zu koppeln. Radfahren und danach immer im 5er Schnitt laufen. Einfach den Körper auf das Ziel einschleifen. 3:30 hat mit Tempo nix zu tun, da brauchste nur Ausdauer und Zähigkeit.
... und keine Krämpfe. Das hat mich letztes Jahr locker mal 10 Min. gekostet.

Letztendlich ist es auch eine Frage, in welchem Zustand Du vom Rad steigst. Eine Menge Leute können einen 5er Schnitt ohne weiteres laufen (auch im Training), beim IM bist Du damit relativ weit vorne.
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 09:24   #8
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Dafür müsste die Radform deutlich besser sein als in Roth letztes Jahr (der Zeit nach). Um in FFM komfortabel 5h zu fahren, sollte ne 4:50 in Roth kein Problem sein.

Aber Du bist ja letztes Jahr anständig gelaufen, da kann man doch drauf aufbauen!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.