gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Anfänger: MTB oder Trekkingrad zum Triathlon? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2016, 09:40   #1
Andy85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andy85
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Roth
Beiträge: 172
Anfänger: MTB oder Trekkingrad zum Triathlon?

Guten Morgen Zusammen,

ich habe ein Problem… und zwar benötigt mein Kumpel sein Rennrad wieder, mit welchem ich trainiert und auch gehofft habe an meiner ersten Sprintdistanz teilzunehmen.
Nun habe ich ein MTB und das Trekkingrad meiner Frau…
Welches von beiden würde mehr „Sinn“ machen umzubauen?
Die Rahmengrößen muss ich erst nachsehen und mit Umbau meine ich lediglich meinen Aerolenker (Syntace C3), Sattel und Rennradreifen zu montieren.

Frage Nr. 2:
Auf meinen MTB Felgen passt höchstwahrscheinlich keine Rennradreifen, auf die Felgen vom Trekkingrad schon eher.
Die Felgen vom Trekkingrad auf dem MTB zu montieren wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Zoll scheitern wenn nicht sogar noch an den Unterschiedlichen Felgen (Nabe, etc) ?
Kenn mich am Rad leider Null aus…

Ohne „Umbau“ möchte ich ungern fahren. Ganz zum Ei möchte ich mich dann auch nicht machen…

Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im Voraus

Grüße

Andy

Geändert von Andy85 (11.04.2016 um 10:04 Uhr).
Andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 09:49   #2
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Andy85 Beitrag anzeigen
Guten Morgen Zusammen,

ich habe ein Problem… und zwar benötigt mein Kumpel sein Rennrad wieder, mit welchem ich trainiert und auch gehofft habe an meiner ersten Sprintdistanz teilzunehmen.
Nun habe ich ein MTB und das Trackingrad meiner Frau…
Welches von beiden würde mehr „Sinn“ machen umzubauen?
Die Rahmengrößen muss ich erst nachsehen und mit Umbau meine ich lediglich meinen Aerolenker (Syntace C3), Sattel und Rennradreifen zu montieren.

Frage Nr. 2:
Auf meinen MTB Felgen passt höchstwahrscheinlich keine Rennradreifen, auf die Felgen vom Trackingrad schon eher.
Die Felgen vom Trackingrad auf dem MTB zu montieren wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Zoll scheitern wenn nicht sogar noch an den Unterschiedlichen Felgen (Nabe, etc) ?
Kenn mich am Rad leider Null aus…

Ohne „Umbau“ möchte ich ungern fahren. Ganz zum Ei möchte ich mich dann auch nicht machen…

Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im Voraus

Grüße

Andy

Das hat sybenwurz vor einiger Zeit mal gepostet So ganz zum Ei machst Dich nicht mit einem MTB: http://s26.postimg.org/fd0r8wea1/IMG_1407.jpg
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 09:52   #3
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Hallo Andy

Mach dir da mal keinen Kopf! Auf einer Sprintdistanz bist du sicher nicht der einzige mit einem MTB.
Immerhin ist diese Distanz ja auch dafür da um den Triathlon für sich zu entdecken. Und da macht man sich sicherlich nicht zum Ei wenn man nicht gleich mit dem Highend-Equipment der Amateure und Profis mithält.

Viel cooler ist es doch, wenn du dein MTB in Wechselzone schiebst und noch nicht alle Renn- und Zeitfahrräder zurück an ihren Plätzen stehen.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 09:56   #4
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Korrigiere mal bitte Dein "Trackingrad" in "Trekkingrad". Das tut echt in den Augen weh.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 10:04   #5
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.094
Aerolenker kannst auf MTB und wahrscheinlich auf Treckingrad getrost vergessen, sind es ganz andere Vorbau aufnahmen

Ich weiß es nicht was für ein MTB du hast aber du kannst mit Sicherheit 1,25 dünnen Schlappen drauf machen und das Ding rollt ganz gut , wichtig ist das du kommst relativ tief vorne

Treckingräder sind meistens nicht so gut

( Letzen Freitag ist ein MTBer 15km mit ne 34km/h mi uns gefahren )
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 10:06   #6
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.094
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Hallo Andy

Mach dir da mal keinen Kopf! Auf einer Sprintdistanz bist du sicher nicht der einzige mit einem MTB.
Immerhin ist diese Distanz ja auch dafür da um den Triathlon für sich zu entdecken. Und da macht man sich sicherlich nicht zum Ei wenn man nicht gleich mit dem Highend-Equipment der Amateure und Profis mithält.

Viel cooler ist es doch, wenn du dein MTB in Wechselzone schiebst und noch nicht alle Renn- und Zeitfahrräder zurück an ihren Plätzen stehen.
+1
so sehe ich auch
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 10:13   #7
pointex
 
Beiträge: n/a
Wo bist du zu Hause? Würdest du evt. ein paar Euros ausgeben?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 10:22   #8
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Aerolenker kannst auf MTB und wahrscheinlich auf Treckingrad getrost vergessen, sind es ganz andere Vorbau aufnahmen

( Letzen Freitag ist ein MTBer 15km mit ne 34km/h mi uns gefahren )
Aerolenker-Aufsatz geht ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.