hab die Speedo Biofuse Paddles (Speedo Erwachsene Accessoires Biofuse Power Paddel, Red/Grey, M, 8-731560004M https://www.amazon.de/dp/B004CYHGIY/..._LHFcxb11M4PMF) und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Leider ist das Gummiband für den Handrücken so eng, dass man kaum durchkommt (ok, brauche ich eh nicht) und das Band für den Mittelfinger springt immer aus der Verankerung. D.h. beim zurückholen der Hand nach vorne verliere ich gern mal ein paddle.
Mein Plan wäre jetzt das mitgelieferte Fingerband einfach zu tauschen nur gegen was?
Kabelbinder scheint mir ungeeignet, Einweggummi wird wohl reissen
Wie gesagt, das Band am Handrücken nutze ich derzeit nur damit ich das Paddle nicht verliere wenn das Fingerband rausspringt. Ich brauche das eigentlich nicht.
Glaube nicht, dass es am Stil liegt, da das Fingerband auch nicht hält wenn ich das Paddle nur an der Hand habe und etwas schüttle. Denke einfach der Gummi ist defekt, bzw. die haltenoppen sind nicht ausreichend
ich kenne die Speedo Paddles nicht ,aber es gibt keine Möglichkeit Löcher rein zu bohren und ein Gummiband ( vielleicht ein Teil von altes Schlauch ? ) durch zu fädeln ?
Sonst kauft dich so ein altmodisches gelbe Paddle , kosten nichts und sind unkaputtbar
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad