ich habe mir das Scott Plasma Premium zugelegt und nun ein kleines Problem mit dem Abstand des hinteren Laufrades zum Rahmen.
Mein BMC TM01 hat einstellbare Ausfallenden, sodass man die Entfernung des Laufrades zum Rahmen entsprechend einstellen kann. Das Scott hat diese Möglichkeit leider nicht und meine Citec Scheibe mit 25 er Conti Grand Prix 2 schleift ganz leicht am Rahmen.
Hat jemand ne Idee, bzw. wer kennt (falls es sowas gibt) nachrüstbare einstellbare Ausfallenden?!?!
Wenn keine Löcher drin sind kannst du , außer selbst bohren und Gewindeschneiden, da wohl keine Einstellschraube reinmachen.
Das einfachste wäre etwas metallenes im richtigen Durchmesser (und am besten noch mit Rundung für die Achse gefräst) dort einzukleben.
...ja sowas dachte ich mir schon. Den Reifen mittels Schnellspanner etwas nach hinten zu klemmen ist mir ehrlich gesagt zu heiß. Da muss irgendwas rein....
Hat jemand ne Idee, bzw. wer kennt (falls es sowas gibt) nachrüstbare einstellbare Ausfallenden?!?!
Klar:
Auch mit integriertem Bieröffner erhältlich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad