gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifen platt, oder doch nicht? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2016, 17:25   #1
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Unglücklich Reifen platt, oder doch nicht?

Hallo Forum,
hallo Frühling!

Heute nach der Arbeit stand die erste Ausfahrt mit den Carbonlaufrädern an (Easton EC90).

19 min und 10 km später jedoch wurde ich von einem vermeintlichen Steinchen ausgebremst… na toll, Platten dachte ich mir...

Aber Moment, du fährst doch Tubular. Continental 4000.

Dann kam glücklicherweise ein älterer Ciclista vorbei, der mich um die Ecke zu einem Spezel lotste, der eine passende Pumpe für mich parat hatte.

Heimfahrt auf direktem Wege war kein Problem, die Luft hält bis jetzt.


Jetzt bin ich allerdings verwirrt: Warum hat der Reifen Luft verloren? Warum hält er sie jetzt wieder? Was soll ich jetzt machen? Checken lassen? Ist es evtl. nur das Ventil?

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

PS: Vermutlich lesen die Helfer nicht mit, dennoch ein großes Dankeschön!

Viele Grüße
Flo
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 17:57   #2
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen
Hallo Forum,
hallo Frühling!



Aber Moment, du fährst doch Tubular. Continental 4000.

.



Jetzt bin ich allerdings verwirrt: Warum hat der Reifen Luft verloren? Warum hält er sie jetzt wieder? Was soll ich jetzt machen? Checken lassen? Ist es evtl. nur das Ventil?



Flo

Verstehe nicht so richtig , warum sollst du mit dem Tubulars kein Platten kriegen ?

Vielleicht hast du ein Schleichplatten oder der Ventil ist nicht ganz Dicht ,ist doch egal . kontrolliert es regelmäßig und wenn es nervt muss der Tube runter

Ich bin früher Tubular gefahren und ich habe der Eindruck , dass die schneller/mehr über Nacht Luft verlieren als Manteln-Schlauch Kombination (vielleicht hast du nach ein paar Kilometer gemerkt dass zu wenig Luft drin war )
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 18:29   #3
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Hast du vielleicht Dichtmilch drin? Würde mich aber wunderen wenn du so etwas vergisst:-)
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 18:38   #4
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Verstehe nicht so richtig , warum sollst du mit dem Tubulars kein Platten kriegen ?
Ist mir schon klar, dass das auch geht!

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich bei Tubulars die Option habe evtl. noch einmal aufzupumpen, wenn es sich um schleichenden Luftverlust handelt. Beim defekten Schlauch wäre es vorbei gewesen… Wenn der Mantel ein Loch hat geht natürlich garnichts mehr...

Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Vielleicht hast du ein Schleichplatten oder der Ventil ist nicht ganz Dicht ,ist doch egal . kontrolliert es regelmäßig und wenn es nervt muss der Tube runter
Also könnte es sein, dass das Ventil durch Erschütterung dann Luft verliert. Ok, ich werde es weiter beobachten und eine kleine Pumpe mitführen!

Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
(vielleicht hast du nach ein paar Kilometer gemerkt dass zu wenig Luft drin war )
Vor Abfahrt habe ich aufgepumpt.

Gruß
Flo

Geändert von FloMü (18.03.2016 um 18:45 Uhr).
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 18:43   #5
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Hast du vielleicht Dichtmilch drin? Würde mich aber wunderen wenn du so etwas vergisst:-)
Die Laufräder hatte vor mir schon jemand befahren.

Ich nehme an, ich kann das von außen nicht erkennen…

Gruß
Flo
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 20:17   #6
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen
Die Laufräder hatte vor mir schon jemand befahren.

Ich nehme an, ich kann das von außen nicht erkennen…

Gruß
Flo
Nein. Das könnte aber mein verdacht bestätigen. Du kannst es prüfen wenn du das Ventil rausdrehst und so eine eklige Suppe rauskommt. Es gibt einige die in Schlauchreifen Dichtmittel füllen.
Oder lass es und fahre den Reifen einfach weiter.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 21:10   #7
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Haltet mich für verrückt, aber jetzt war gerade das Hinterrad platt…

Vorne und hinten waren heute vor Abfahrt 8bar drin.

Habe jetzt beide Reifen wieder ebenfalls auf 8bar aufgefüllt und werde bis morgen abwarten.

Die Luft halten gerade beide, kann keine Luftentweichung hören.

Gruß
Flo
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 21:38   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Schlauchreifen und Platten schliessen sich ebensowenig aus wie Clincher und Schleicher. Oder umgekehrt.

Grad wenn Pannensuppe im Reifen ist, verklebt ab und an mal das Ventil, daneben wird der lose Ventileinsatz immer gerne mal genommen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.