gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sehnenreizung Oberschenkel und Trainingslager? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2016, 10:33   #1
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Sehnenreizung Oberschenkel und Trainingslager?

Liebes Forum,

seit nun gut 3 Wochen plage ich mich mit Problemen am Oberschenkel herum und am Wochenende soll es eigentlich für 10 Tage nach Mallorca gehen (nur zum Radfahren).

Step by step und so prägnant wie möglich:

1. Leichtes Ziehen nach langem Lauf oberhalb Kniekehle, danach null Probleme. Tag darauf Gefühl einer Zerrung beim langsamen Laufen, Training abgebrochen. Probleme weg.

2. Die Tage darauf auf Lauftraining verzichtet, alles andere eher regenerativ und verkürzt.

3. Nach 10 Tagen und ohne große Besserung 5 Tage komplett Pause, Entzündungshemmer-Chemiekeule und Orthopäde:

Rat des O.: Tabletten weglassen. Sei wohl Sehnenreizung. Kein Faserriss etc. Kein Lauftraining. Eher Wärme aber auch keine Ruhe.

4. Vorsichtig wieder angefangen. Probleme immer weniger. Am letzten Wochenende komplett weg. Freude!

5. Seit gestern, ohne Vorwarnung urplötzlich wieder da. (Im Alltag, nicht beim Sport).

Gefühlt sitzt der "Schmerz" (ist nicht wirklich dramatisch aber eben auch nicht in Ordnung) an den auf dem Foto markierten Stellen.

Dieser ist:

-unter Belastung: Im hinteren Oberschenkelmuskel (eine Art "Ziehen")
-in Ruhe: an den grün markierten Stellen ("eine Art leichtes Brennen")


Jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Laut Orthopäde ist Sport möglich, ja sogar gut. Kann mir aber im Leben nicht vorstellen, dass ich 10 Tage damit Radfahren soll. Und das schlimmste Szenario wäre natürlich die Reise anzutreten, 1-2 Tage fahren und dann verletzt rumzuhängen.


Was würdet ihr tun?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Oberschenkelschmerzen.jpg.3115404.jpg (34,5 KB, 150x aufgerufen)
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 10:34   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Hast du denn auch Probleme beim Radfahren?

Bei mir ist es oft so, dass ich beim Laufen oder allgem. mal ein Problem habe, Radfahren aber immer geht
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 10:44   #3
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Am Wochenende bin ich 1,5h auf der Rolle gefahren. Teils auch mal dicke Gänge probiert. 0% Schmerz. (Vielleicht aber zu viel und daher tags darauf die erneuten Probleme?)

Das Radfahren ging aber definitiv am Besten (besser als Schwimmen, gelaufen bin ich ja nicht).
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 21:04   #4
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Mittlerweile eine Besserung eingetreten?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 21:19   #5
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Wie nett, dass du fragst.
Ja, bin geflogen. Die ersten Tage war's etwas unangenehm u D hat gezwickt. Hatte auch null Vertrauen in die Beine. Kam dann aber mehr und mehr und gegen Ende jetzt dann beschwerdefrei.
Ich frag mich manchmal ob derartige Zipperlein nicht >90% Psychosomatisch sind....
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 06:45   #6
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Die angzeichneten Stellen könnten auch ein "Pseudoischias" gewesen sein.
Verhärteter Pirisformis oder Gluteus Maximus... und schon drückt was auf den Nerv, sind höllische Schmerzen.
Ich wünsche Dir dass Du eine schmerzfreie Zeit hast!
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 11:29   #7
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Hast du deine Beschwerden in den Griff bekommen?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 13:13   #8
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Ja, die waren dann weg. Bin die ersten 2-3 Tage vorsichtig gefahren. Niedrige Gänge, Steigungen kontrolliert. Dann wars irgendwie weg
Ich denke, die letzte Zeit der Verletzungsmisere war das ganze dann psychisch. Hat auch gar nicht mehr gezwickt oder sich bemerkbar gemacht etc.
Schon brutal, was die Psyche machen kann...im Positiven wie im Negativen.
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.