Hallo..
Aachen steht am Sonntag an und es wird auf 25m-Bahnen geschwommen. Das macht dann 20 Bahnen für meine VD.
Klar gibts Leute, die für mich mitzählen, aber gegen Ende des Schwimmens immer fragen: "schon fertig..?"
Verschwendet doch arg zeit.
Gibts da vielleicht bessere Wegen?
klar, selbst mitzählen..
Aber Sauber schwimmen, sauber wenden, Gas geben und Zählen..???
Hol dir n Päckchen Gummiringe, stecke 9 davon über die rechte Hand.
Jedesmal bei der Wende wo der Zähler steht, tuste einen der Ringel von rechts nach links.
Wenn rechts kein Ringel mehr ist, schwimmste noch einmal hin und her und steigst dann raus.
Mit etwas Übung kannste die Ringel nachm Abstossen in der Gleitphase "umstecken", ohne diese zu versauen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aus den kreativen Ideen kann man doch mindestens 2-3 Tria-Shops aufmachen..
Gibts noch andere Vorschläge? So ohne Schwimmflügel und Stempelkissen?
Auch pro 50m ein kurzen Korn trinken hilft nicht wirklich!
Stoppuhr mit Zwiwchenzeiten und Rundenzähler. Drücken geht immer relativ elegant, das Ablesen während des Schwimmens kann problematisch sein und sollte vorher geübt werden.
Aber Dödel wie ich verbummeln selbst das ab und an mal, weil sie mit Ihren Gedanken beim Vordermann oder schon auf dem Rad sind.
Massenstart im 25 Meter Pool ist eigentlich ein "no go". Selbst auf 50 Meter kann das schlimmer als Start beim Ironman sein. Kann mich noch erinnern, als 6 Mann auf meiner Bahn gleichzeitig (trotz anderer Absprache) los sind. Das ging bis zur ersten Wende gut ....
Oder Hofwiesenbad Gera: Ich sollte vorne schwimmen, aber so ein Idiot musste unbedingt die ersten 50 m Gas wie ein Gestörter geben und mich überholen. Bin die restlichen 1450 m an der Wende immer gleichauf mit dem gewesen, habe dann furchtbar Prügel bezogen und mich wieder dahinter befunden.
Klar gibts Leute, die für mich mitzählen, aber gegen Ende des Schwimmens immer fragen: "schon fertig..?"
Das klappt in Aachen schon ganz gut. Die letzten 50m werden dir angezeigt. Die Zeit sagen sie dir bei Ausstieg auch direkt.
Wenn sie dann 3:50 sagen, solltest du vielleicht noch ein paar Bahnen schwimmen .
Wennn du nach ein paar Bahnen schon nicht mehr weißt, wie viel du geschwommen bist, bleibt wohl nur ein Blick auf die Uhr. Man kann sich ja ungefähr einschätzen, wie schnell man schwimmt.
Volker
Edit meint gerade, morgen früh kannst du dir schon ansehen, mit wem du auf einer Bahn schwimmtst und wann es losgeht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad