gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
blue seventy: und wer bekommt ihn alleine zu - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2008, 22:05   #1
Markus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 23
blue seventy: und wer bekommt ihn alleine zu

mein neuer blueseventy Neo begeistert mich, aber alleine zu bekomme ich ihn nicht - das sind die wo der reissverschluss oben beginnt ....
Man lernt also immer wieder nette Leute kennen, wenn man sie fragt, ob man nicht vielleicht mal, also den Reissverschluss und so ...

Heute im Bad habe es dann zwei nicht geschafft, mit offenem Neo war dann nur einige Bahnen ein Spass.
Gibt es also irgendwie Tipps für die Zähmung/Zähnung dieser Dinger?
Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 12:06   #2
Loretta
 
Beiträge: n/a
Neo auch alleine zu machen...

Hi, am besten mal vor dem Spiegel probieren. Mit entsprechender Beweglcihkeit im Schulterbereich klappt das dann wenn man weiß, was man ziehen soll. Es reicht ja, wenn der RV eingehakt wird, der Rest geht dann fast von alleine...
Viel Glück bei den Bekanntschaften,
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 16:41   #3
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Ich habe mich auch dran gewöhnt mir helfen zu lassen Passt schon. Bisher hat sich immer jemand im Startbereich gefunden...

Gruß
Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 11:21   #4
aquaman
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von aquaman
 
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 6
Ausrufezeichen

wie schon gesagt vorm spiegel üben ist ne gute idee, ein paar regelmäßige dehnübungen im schulter- und armbereich helfen dir dabei ganz gut um die erforderliche beweglichkeit zu trainieren. ansonsten kannste auch mal kräftig dran ziehen, dein blueseventy macht dann auch nicht gleich die biege, also "hau ruck" und schon is das ding zu.
um die gleiteigenschften zu verbessern, kann man den RV auch mit wachs behandeln, ambesten mal im fachgeschäft nachfragen. also nimm bitte kein kerzenwachs

gruß
aquaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 11:28   #5
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.871
meiner ist so eng, daß selbst Externe Probleme haben den zuzubekommen, alleine geht das nie (auf geht immer, natürlich), früher war alles einfacher, nie verstanden, warum sie den Verschluss unbedingt oben ansetzen müssen.

Das Problem ist einfach ihn oben schon einzuhängen und dann nicht den inneren Neoprensaum einzuklemmen.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 00:33   #6
Fietser
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Fietser
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
[...] nie verstanden, warum sie den Verschluss unbedingt oben ansetzen müssen [...]
Wenn er dann zu ist, ist er unten. Also kann ihn kein böser Neider im Startgetümmel runterziehen, oder?

Das Argument hat mich jedenfalls so überzeugt, dass ich nicht widerstehen konnte und auch einen habe. Hatte leider nicht daran gedacht, dass hinter mir meistens niemand mehr schwimmt...

Einige wenige Male habe ich den Reissverschluss nach ca 10 min verrenken alleine zubekommen. Das Problem dabei ist, dass die Kräfte schnell nachlassen. Irgendwann geht gar nichts mehr.

Meine Lösung bisher ist, dass ich mich nur bei Wettkämpfen anmelde, an denen Kollegen teilnehmen. Sollte ich einmal in Verlegenheit geraten, habe ich aber auch einen Plan B. Einfach Ausschau nach einem anderen blueseventy-Träger halten, wir haben alle das gleiche Problem.

Der Fietser
Fietser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.